![]() |
LogIn |
![]() |
23552 Lübeck:
evang. Marienkirche
(ca. 1250)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ADRESSE: Marienkirchhof 4-5, 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Gotische Kirche in Backstein, dreischiffige kreuzgewölbte Basilika mit Einsatzkapellen. Querschiff über vier Joche durch jeweils vergrößerte Kapellen angedeutet. Chor mit 5/8-Schluss und Umgang, Kapellenkranz in Umgang eingebunden. Mittig nach außen tretende Kapelle. Im Westen zwei Türme, ein Haus dazwischen, aber kein Eingang. Sie beherbergt das höchste Backsteingewölbe der Welt. Das Glockengeläut ist das tiefste Norddeutschlands mit neun Glocken. | Länge insgesamt: 103 • Turmhöhe: 124 • Innenhöhe: 38 • | ![]()
Im 13.-14. Jh. erbaut • 1476-1479 Sakramentshäuschen. | ![]()
Gilt als »Mutter der norddeutschen backsteingotischen Basiliken«. Ehemaliger Wirkungsort des Komponisten Dietrich Buxtehude (1637-1707), Große Orgel von Kemper, Kleine Orgel (Totentanzorgel) von Führer. | HEILIGE(r): Maria. | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
evang. Jakobikirche
(1658)
ADRESSE: Jakobikirchhof 5, 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Gotische Kirche. | Turmhöhe: 112 | ![]()
Zwei historische Orgeln. | HEILIGE(r): Jakobus. | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
evang. Katharinenkirche
(ca. 1350)
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Ehem. Klosterkirche, hochgotisch, heute Museum. | ![]()
Figurenzyklen von Ernst Barlach und Gerhard Marcks. | HEILIGE(r): Katharina. | |
![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
ev.-luth. Dom
(1173)
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-lutherische Dom-Gemeinde Lübeck < Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Gotischer Dom auf romanischen Ursprüngen. Dreischiffige Halle mit Umgangschor, Querhaus und westlichem Turmpaar. |
Länge insgesamt: 132 • Turmhöhe: 114 • Innenhöhe: 21 • | |
![]() |
1173 gegründet • im 13.-14. Jh. erweitert • 1455 Taufbecken • 1477 Triumphkreuzgruppe durch Bernt Notke • Kriegszerstörung • Wiederaufbau • Orgel von Marcussen. |
![]() |
Besonderheit: Das Paradies, spätromanische Vorhalle, erhielt durch die Zerstörung 1946 die Chance zur "archäologischen Rekonstruktion", d.h. Wiederaufbau 1975-82 ohne die späteren Veränderungen. |
HEILIGE(r): Johannes d.T., Blasius, Maria, Nikolaus. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
evang. Kirche St. Petri (Petrikirche)
ADRESSE: Schmiedestraße, 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Gotische fünfschiffige Hallenkirche. | Länge insgesamt: 59 • Turmhöhe: 108 • Innenhöhe: 17 • Spannweite Decke/Gewölbe: 40 | ![]()
Im 13./14. Jh. erbaut • Kriegszerstörung • Wiederaufbau • 1987 restauriert und für außergottesdienstliche Nutzung und Öffnung freigemacht. | HEILIGE(r): Petrus. | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
kath. Propsteikirche Herz Jesu
(1891)
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Diözese Hamburg |
![]() | Neugotische Backstein-Kirche |
Länge insgesamt: 46 • Turmhöhe: 60 | |
![]() |
Die Kirche wurde 1888-1891 nach einem Entwurf des Architekten und Paderborner Diözesanbaumeisters Arnold Güldenpfennig errichtet und am 10. Mai 1891 konsekriert. |
![]() |
Es ist die römisch-katholische Hauptkirche Lübecks |
![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
ev.-luth. Kirche St. Ägidienkirche
(ursprl. 1227)
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Aegidien < Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Ursprünglich einschiffige Hallenkirche, später durch Seitenkapellen zu dreischiffiger gotischer Kirche ergänzt. |
Turmhöhe: 86 • Innenhöhe: 15 • | |
![]() |
1227 romanische Spuren am Turm. |
HEILIGE(r): Ägidius von St. Gilles. |
![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
säkularis. ehem. Kirche des Heiligen-Geist-Hospitals
(1286)
ADRESSE: Koberg 11, 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Dreischiffige Hallenkirche • Ausgemalte Gewölbe | ![]()
1280-85 erbaut • Weihe 1286 • 1517/18 Umwandlung in eine weltliche Stiftung • seit 1806 keine kirchliche Nutzung | ![]()
Fries mit 23 Darstellungen aus dem Leben der heiligen Elisabeth | |
![]() | ![]() |
![]() |
23552 Lübeck:
Marientidenkapelle im Heiligen-Geist-Hospital
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland HEILIGE(r): Maria. | |
![]() |
23552 Lübeck:
säkularis. Burgkloster
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
23552 Lübeck:
säkularis. St.-Annen-Kloster
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
23552 Lübeck:
ev.-reform. Reformierte Kirche
ADRESSE: 23552 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Reformierte Lübeck < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23554 Lübeck:
ev.-luth. St. Markus-Kirche
ADRESSE: 23554 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23554 Lübeck-St.-Lorenz:
säkularis. ehem. St.-Lazarus-Kirche
ADRESSE: 23554 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
23556 Lübeck-Genin:
ev.-luth. St.-Georgs-Kirche
ADRESSE: 23556 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St.-Georg Gemeinde zu Lübeck-Genin < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23556 Lübeck-St.-Lorenz-Nord:
ev.-luth. Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche
ADRESSE: 23556 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Friedrich von Bodelschwingh- < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23556 Lübeck-St.-Lorenz-Nord:
kath. St.-Bonifatius-Kirche
ADRESSE: 23556 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrgemeinde St. Bonifatius < Dekanat Nord |
![]() |
23558 Lübeck-St.-Lorenz-Nord:
ev.-luth. St.-Lorenz-Kirche
(ab 1898)
ADRESSE: 23558 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St.-Lorenz Lübeck < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
![]() |
23558 Lübeck-St.-Lorenz-Süd:
ev.-luth. Lutherkirche
ADRESSE: 23558 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Luther-Melanchthon-Gemeinde in Lübeck < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
![]() |
23560 Lübeck-Moisling:
kath. Filialkirche St. Franziskus
(1975)
ADRESSE: Kiwittredder 1, 23560 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Birgitta Lübeck < Dekanat Lübeck < Diözese Hamburg |
![]() | Modernes Gemeindezentrum. |
![]() |
1970 Architektenwettbewerb: Walter Maria Förderer wird beauftragt • 1971 Planung • 1974 Baubeginn • 1975 geweiht. |
![]() |
Die Planskizze für St. Franziskus hat als Modellzeichnung für die entsakralisierte Kirche Eingang in die Kirchenbaudebatte gefunden. |
HEILIGE(r): Franziskus. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23562 Lübeck:
ev.-luth. Kreuz-Kirche
ADRESSE: 23562 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23562 Lübeck:
kath. Kirche St. Vecelin
ADRESSE: 23562 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23562 Lübeck:
ev.-luth. Kirche St. Martin
ADRESSE: 23562 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23564 Lübeck:
ev.-luth. Kirche St. Christophorus
(1954)
ADRESSE: 23564 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23564 Lübeck-St.-Jürgen:
ev.-luth. St.-Jürgen-Kapelle
ADRESSE: 23564 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St.-Jürgen, Lübeck < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
![]() |
23566 Lübeck:
kath. Liebfrauenkirche
ADRESSE: 23566 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23566 Lübeck:
ev.-luth. Philippuskirche
ADRESSE: 23566 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23566 Lübeck:
ev.-luth. St. Thomaskirche
ADRESSE: 23566 Lübeck < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23568 Lübeck-Schlutup:
ev.-luth. St.-Andreas-Kloster
ADRESSE: 23568 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St.-Andreas < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23568 Lübeck-St.-Gertrud:
ev.-luth. St.-Gertrud-Kirche
ADRESSE: 23568 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St.-Gertrud zu Lübeck < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
![]() |
23569 Kücknitz-Dänischburg:
ev.-luth. St. Paulus-Kapelle
(1965)
ADRESSE: 23569 Kücknitz < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23569 Lübeck-Kücknitz:
ev.-luth. St.-Nikolai-Kirche
ADRESSE: 23569 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Kücknitz < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23569 Kücknitz:
ev.-luth. Johanneskirche
ADRESSE: 23569 Kücknitz < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23569 Lübeck-Kücknitz:
kath. Kirche St. Joseph
(1910)
ADRESSE: Josephstraße 13, 23569 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St. Joseph < Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern < Diözese Erzbistum Hamburg |
![]() | folgt |
![]() |
zweitälteste katholische Kirche in Lübeck (nach der Reformation) |
HEILIGE(r): Hl. Joseph. |
![]() |
23569 Kücknitz-Roter Hahn:
ev.-luth. Dreifaltigkeitskirche
(1965)
ADRESSE: 23569 Kücknitz < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23569 Kücknitz-Siems:
säkularis. Kirche St. Michael
(1951)
ADRESSE: 23569 Kücknitz < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
ehemalige evang. luth, 2008 entwidmet | |
![]() |
![]() |
23570 Lübeck-Travemünde:
ev.-luth. Pfarrkirche St. Lorenz
(ca. 1550)
ADRESSE: 23570 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland HEILIGE(r): Laurentius. | |
![]() |
![]() |
23570 Travemünde:
ev.-luth. Versöhnungskirche
(1988)
ADRESSE: 23570 Travemünde < Kreis: Hansestadt Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23611 Bad Schwartau:
ev.-luth. Christuskirche
(1961)
ADRESSE: 23611 Bad Schwartau < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Bad Schwartau < Ostholstein |
![]() |
![]() |
23611 Bad Schwartau:
kath. Georgskapelle
(1508)
ADRESSE: 23611 Bad Schwartau < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Dekanat Nord |
![]() |
![]() |
23611 Bad Schwartau-Rensefeld:
ev.-luth. Kirche St. Fabian und St. Sebastian
ADRESSE: 23611 Bad Schwartau < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Rensefeld < Ostholstein |
![]() |
![]() |
23617 Stockelsdorf-Curau:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 23617 Stockelsdorf < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Curau < Ostholstein |
![]() |
23617 Stockelsdorf:
ev.-luth. Kirche
ADRESSE: 23617 Stockelsdorf < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Stockelsdorf < Ostholstein |
![]() |
23619 Hamberge:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 23619 Hamberge < Kreis: Stormarn < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Hamberge < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23619 Zarpen:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 23619 Zarpen < Kreis: Stormarn < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Zarpen < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23623 Ahrensbök:
ev.-luth. Marienkirche
ADRESSE: 23623 Ahrensbök < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Ahrensbök < Ostholstein |
![]() |
23626 Ratekau:
ev.-luth. Vicelinkirche
ADRESSE: 23626 Ratekau < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Ratekau < Ostholstein |
![]() |
23626 Ratekau:
ev.-luth. Feldsteinkirche
ADRESSE: 23626 Ratekau < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23627 Lübeck-Klein Grönau:
ev.-luth. Wegekapelle
ADRESSE: 23627 Lübeck < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Evangeliche Kirche Lübeck < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23628 Krummesse:
ev.-luth. St.-Johannis-Kirche
ADRESSE: 23628 Krummesse < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Krummesse < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23669 Timmendorferstrand-Niendorf-Ostsee:
ev.-luth. Kirche
ADRESSE: 23669 Timmendorferstrand < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
![]() |
23669 Timmendorfer Strand:
kath. Sankt Paulus
(1930)
ADRESSE: Poststraße, 23669 Timmendorfer Strand < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei Maria Königin < Dekanat Lübeck < Diözese Erzbistum Hamburg |
![]() |
- Die erste Kirche wurde 1930 gebaut.
- Um- und Ausbau der Kirche 1994 mit neuer Dachkonstruktion, Ausbau des Altarbereiches und Einbau einer Empore. |
HEILIGE(r): Paulus. |
![]() |
![]() |
23684 Scharbeutz-Gleschendorf:
ev.-luth. Dorfkirche (Gleschendorfer Feldsteinkirche)
ADRESSE: 23684 Scharbeutz < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Gleschendorf < Ostholstein |
![]() |
23701 Eutin:
ev.-luth. St.-Michaelis-Kirche
ADRESSE: Kirchplatz 99, 23701 Eutin < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Eutin < Ostholstein |
Turmhöhe: 67 |
![]() |
23701 Süsel:
ev.-luth. St.-Laurentius-Kirche
ADRESSE: 23701 Süsel < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Süsel < Ostholstein |
![]() |
23714 Malente:
ev.-luth. Maria-Magdalenen-Kirche
ADRESSE: 23714 Malente < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Malente < Ostholstein |
![]() |
23714 Malente-Neukirchen:
ev.-luth. St.-Johannis-Kirche
ADRESSE: 23714 Malente < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Neukirchen < Ostholstein |
![]() |
23715 Bosau:
evang. St. Petri-Kirche (Vicelin-Kirche)
(ca. 1150)
ADRESSE: 23715 Bosau < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Feldsteinkirche. | ![]()
Im 12. Jh. erbaut. | ![]()
Erinnert an Slawenmission des Vicelin. | |
![]() |
23719 Glasau-Sarau:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 23719 Glasau < Kreis: Segeberg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Sarau < Plön-Segeberg |
![]() |
23730 Altenkrempe:
ev.-luth. Basilika
ADRESSE: 23730 Altenkrempe < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Altenkrempe < Ostholstein |
![]() |
23730 Neustadt in Holstein:
evang. Stadtkirche St. Marien
(um 1244)
ADRESSE: Kirchenstrasse 7, 23730 Neustadt in Holstein < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Die Kirche ist heute eine Stützbasilika mit quadratischem Westturm. Es beherbergt ein 3-stimmiges TeDeum Geläute. | Turmhöhe: 56 • Innenhöhe: 17.3 • | HEILIGE(r): Maria. | |
![]() |
23743 Cismar:
säkularis. Klosterkirche
ADRESSE: 23743 Cismar < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
23758 Oldenburg in Holstein:
ev.-luth. St.-Johannis-Kirche
ADRESSE: 23758 Oldenburg in Holstein < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Oldenburg in Holstein < Ostholstein |
![]() |
23769 Fehmarn-Burg:
ev.-luth. St.-Nikolai-Kirche
ADRESSE: 23769 Fehmarn < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Burg auf Fehmarn < Ostholstein |
![]() |
23769 Fehmarn-Burg:
ev.-luth. St.-Jürgen-Kapelle
ADRESSE: 23769 Fehmarn < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Burg auf Fehmarn < Ostholstein |
![]() |
23769 Fehmarn OT Bannesdorf-Fehmarn-Bannesdorf:
ev.-luth. Kirche St. Johannis
ADRESSE: Bürgermeister-Scheffler-Str. 1a, 23769 Fehmarn OT Bannesdorf < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bannesdorf < Kirchenkreis Ostholstein < Nordkirche |
![]() |
23769 Fehmarn-Landkirchen:
ev.-luth. Petrikirche
ADRESSE: 23769 Fehmarn < Kreis: Ostholstein < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Landkirchen auf Fehmarn < Ostholstein |
![]() |
23769 Fehmarn-Petersdorf auf Fehmarn:
ev.-luth. Kirche St. Johannis
(1567)
ADRESSE: An der Kirche 4, 23769 Fehmarn < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland Turmhöhe: 64 | |
![]() |
23795 Bad Segeberg:
ev.-luth. Marienkirche
ADRESSE: 23795 Bad Segeberg < Kreis: Segeberg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Segeberg < Plön-Segeberg |
Turmhöhe: 68 |
![]() |
23843 Bad Oldesloe:
ev.-luth. Peter-Paul Kirche
(1763)
ADRESSE: Kirchberg 8, 23843 Bad Oldesloe < Kreis: Stormarn < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Turmhöhe: 59,63 Meter
Turmhöhe ohne Kreuz und Wetterhahn: 53,85 Meter | Turmhöhe: 60 | ![]()
Kirchturm 1886 erbaut | |
![]() |
23843 Travenbrück-Nütschau:
kath. Klosterkirche des Benediktiner-Ordens
ADRESSE: 23843 Travenbrück < Kreis: Stormarn < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: Dekanat Nord |
![]() |
23847 Siebenbäumen:
ev.-luth. St. Marien-Kirche
ADRESSE: 23847 Siebenbäumen < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland Länge insgesamt: 28 • Turmhöhe: 33 | |
![]() |
23863 Pümpel:
evang. Kirche
ADRESSE: Am Horst 3, 23863 Pümpel < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland |
![]() |
23879 Mölln:
evang. Kirche St. Nicolai
(vor 1200)
ADRESSE: 23879 Mölln < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Romanische dreischiffige Basilika mit Westturm und einschiffigem Chor mit halbrunder Apsis. | ![]()
Vor 1200 erbaut • 1471 Erweiterungsbau an Stelle des südlichen Seitenschiffes • 1896 Wandverstärkung durch Strebepfeiler. | HEILIGE(r): Nikolaus. | |
![]() |
![]() |
23881 Breitenfelde:
evang. Kirche
ADRESSE: Schulstrasse 2B, 23881 Breitenfelde < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland Turmhöhe: 36 | |
![]() |
23898 Sandesneben:
ev.-luth. Marienkirche
(1314)
ADRESSE: Altes Dorf 4, 23898 Sandesneben < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland Turmhöhe: 48 | ![]()
1278 bis 1314 erbaut | |
![]() |
23909 Ratzeburg:
evang. Dom
(ca. 1200)
ADRESSE: 23909 Ratzeburg < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland ![]()
Romanische dreischiffige Anlage in Backstein. Turm über Westvorhalle. Kreuzgang. Turmhöhe: 47,5 Meter | Länge insgesamt: 65 • Turmhöhe: 48 | ![]()
Im 12./13. Jh. erbaut. | |
![]() |
![]() |
23909 Ratzeburg:
ev.-luth. Kirche St. Georg auf dem Berge
ADRESSE: 23909 Ratzeburg < Kreis: Herzogtum Lauenburg < BLand: Schleswig-Holstein < Deutschland KIRCHLICH: St.-Georgsberg < Lübeck-Lauenburg |
![]() |
23923 Lüdersdorf-Herrnburg:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23923 Lüdersdorf < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Herrnburg < Wismar |
![]() |
23923 Schönberg:
ev.-luth. Laurentiuskirche
(vor 1350)
ADRESSE: An der Kirche, 23923 Schönberg < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Kirchgemeinde St. Laurentius < Probstei Grevesmühlen < Mecklenburg |
![]() | Gotischer 4-jochiger Backsteinbau mit eingezogenen Chören. Vorgesetzter Turm am Westgiebel des Kirchenschiffes. |
![]() |
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut • Turm im 16. Jh. erbaut • 1601 durch Brand alte Ausstattung größtenteils zerstört • 1831 jetziger Turmabschluss mit Laterne • Renovierung 1846-1848 bringt jetzige Ausstattung • 1987-1991 letzte Renovierung, Farbgebung angepasst an Bestand 1601. |
HEILIGE(r): Katharina Laurentius. |
![]() |
23923 Selmsdorf-Sülsdorf:
evang. Johanniterkirche
ADRESSE: 23923 Selmsdorf < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Sülstorf, Pampow < Wismar |
![]() |
23936 Upahl-Friedrichshagen:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23936 Upahl < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Gressow, Friedrichshagen < Wismar |
Turmhöhe: 24 • Sitzplaetze: 120 |
![]() |
23936 Grevesmühlen:
ev.-luth. Stadtkirche St. Nikolai
(um 1250)
ADRESSE: Kirchplatz, 23936 Grevesmühlen < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evang.-Luth. Kirchgemeinde St. Nikolai Grevesmühlen < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Dreischiffige gotische Backsteinhallenkirche. |
![]() |
Mitte 13. Jh. erbaut • 1870-72 neugotischer Chor |
HEILIGE(r): Nikolaus. |
![]() |
![]() |
23942 Dassow:
evang. Nikolaikirche
ADRESSE: 23942 Dassow < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Dassow < Wismar |
![]() |
23942 Elmenhorst:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23942 Elmenhorst < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Kalkhorst, Elmenhorst < Wismar |
![]() |
23942 Kalkhorst:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23942 Kalkhorst < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Kalkhorst, Elmenhorst < Wismar |
![]() |
23948 Klütz:
evang. Kirche St. Marien
(um 1240)
ADRESSE: 23948 Klütz < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Dreischiffiger Backsteinbau. quadratischer Westturm. | ![]()
Um 1230/40 begonnen • Hallenlanghaus um 1260/70 • Stützpfeiler 14./ 15. Jh. • nach Brand 1701 erneuert • 1844 Restaurierung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
23966 Wismar:
evang. ehem. Marienkirche
(1339)
ADRESSE: 23966 Wismar < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Gotische Ruine in Backstein. | ![]()
1270-1280 Unterbau • 1339 Kirchbau • 1945 Zerstörung • Turm erhalten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
23966 Wismar:
ev.-luth. Nikolaikirche
(1403)
ADRESSE: Sankt-Nikolai-Kirchhof 15, 23966 Wismar < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Nikolai Wismar < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Gotische Kirche in Backstein. Mittelschiff 37 m hoch. |
Turmhöhe: 64 • Innenhöhe: 37 • | |
![]() |
Um 1335 Taufkessel (aus der Marienkirche) • im 14./15. Jh. Kirche erbaut • 1403 Weihe • 1508 Fertigstellung des Turmes (Höhe: 120 Meter) • 8. Dezember 1703 Zerstörung des Turmes durch einen Sturm • 1867 Abschluß der Wiederherstellung der Kirche |
HEILIGE(r): Nikolai. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23966 Wismar:
evang. Hospitalkirche zum Heiligen Geist
(ca. 1350)
ADRESSE: 23966 Wismar < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Gotische Kirche in Backstein. | ![]()
Im 14. Jh. erbaut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
23966 Wismar:
ev.-luth. St. Georgenkirche
(ab 1300)
ADRESSE: 23966 Wismar < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Marien / St. Georgen Wismar < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Dreischiffige gotische Backsteinbasilika mit Seitenkapellen, großem Querhaus, niedrigerem Chor und flachem Chorabschluss. Westturm unvollendet. |
Länge insgesamt: 78 • Turmhöhe: 36 • Innenhöhe: 35 • | |
![]() |
Um 1300 als Hallenkirche begonnen • 1945 zerstört • ab 1990 Sicherungsarbeiten • seit 1993 Wiederaufbau • 2005 äußere Fertigstellung • 2010 Innere Fertigstellung und Festakt zur Wiedereröffnung • 2014 Aussichtsplattform auf Westturm. |
HEILIGE(r): Georg. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23966 Wismar:
evang. Neue Kirche
(1951)
ADRESSE: 23966 Wismar < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Einschiffiger Backsteinbau mit fünfseitigem Chorschluss. Hölzerne Dreigelenkbinder als tragende Serienelemente | ![]()
1950/51 erbaut durch Otto Bartning als Notkirche, Verwendung von Trümmerziegeln der Wismarer St. Marienkirche | |
![]() | ![]() |
![]() |
23968 Gressow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23968 Gressow < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Gressow, Friedrichshagen < Wismar |
![]() |
23968 Hohenkirchen:
evang. Kirche
(um 1450)
ADRESSE: 23968 Hohenkirchen < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Spätgotischer Backsteinbau • Westturm mit Walmdach. Einbau eines Saales unter der Empore, neue moderne Decke. | ![]()
Mitte des 15. Jh. begonnen • um 1500 Turm • 17./18.Jh. Vorhalle. | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23968 Gägelow-Proseken:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23968 Gägelow < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Proseken, Hohenkirchen < Wismar |
![]() |
23970 Wismar:
kath. Kirche St. Laurentius
(1902)
ADRESSE: Turnerweg 12, 23970 Wismar < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland Länge insgesamt: 32 • Turmhöhe: 37 • Innenhöhe: 10 • | ![]()
1901/1902 erbaut • Weihe: 12. Oktober 1902 | |
![]() |
23972 Lübow:
evang. Kirche
(ab 1210)
ADRESSE: 23972 Lübow < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Dreischiffige Basilika • Backsteinbau mit eingezogenem Chor • Westturm mit Fachwerkaufsatz | ![]()
Zwischen 1210 und 1217 begonnen • Gewölbe in der 2.Hälfte des 15. Jh. | |
![]() | ![]() |
![]() |
23974 Dreveskirchen:
evang. Dorfkirche
(um 1250)
ADRESSE: 23974 Dreveskirchen < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Backsteinbau | |
![]() |
23992 Neukloster:
ev.-luth. Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp
(vor 1245)
ADRESSE: 23992 Neukloster < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neukloster < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Kreuzförmige spätromanisch-frühgotische Kirche. |
Länge insgesamt: 51 | |
![]() |
Vor 1245 erbaut • 13. Jh. Glasgemälde der Entstehungszeit. |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() | ![]() |
![]() |
23996 Bobitz-Beidendorf:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23996 Bobitz < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Dambeck, Beidendorf < Wismar |
![]() |
23996 Bobitz-Dambeck:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 23996 Bobitz < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Dambeck, Beidendorf < Wismar |
![]() |
23996 Hohen Viecheln:
ev.-luth. Pfarrkirche
(um 1300)
ADRESSE: 23996 Hohen Viecheln < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohen Viecheln < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Dreischiffige fünfjochige spätgotische Backsteinhalle mit Kreuzrippengewölbe und Westempore. |
![]() |
Um 1300 begonnen • 1858-62 Restaurierung. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
23999 Insel Poel-Kirchdorf-Aukrug:
ev.-luth. St. Nikolaikriche (Inselkirche)
(um 1220)
ADRESSE: 23999 Insel Poel < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeine Kirchdorf auf Poel < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Einschiffiger, kreuzrippengewölbter Backsteinbau mit quadratischem Westturm. |
Turmhöhe: 47 | |
![]() |
Um 1220/30 in großen Teilen erhaltener erster Bau • Mitte 13. Jh. Turm • um 1320/30 Erhöhung des Schiffes und Einwölbung mit Kreuzrippen • um 1840 Restaurierung. |
![]() | ![]() | ![]() |
Startseite kirchbau.de
Theologie •
Gottesdienst/Liturgie •
Kirchenraumpädagogik •
Bauideen/Entwürfe/Technik
Einführung •
News/Hinweise •
Links
© 2001-2021 redaktion kirchbau.de | Haftungsausschluss Datenschutzerklärung | Literaturverzeichnis • Umgang mit Quellen • Fotos |