![]() |
LogIn |
![]() |
19053 Schwerin:
ev.-luth. Schloss- und Pfarrkirche
(1563)
ADRESSE: Schlossinsel, 19053 Schwerin < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Schloßkirchengemeinde Schwerin < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Renaissance-Schlosskapelle. |
![]() |
1560-63 erbaut durch J.B. Parr • 2011-13 saniert |
![]() |
Erbaut nach dem Vorbild in Torgau. |
![]() |
![]() |
19053 Schwerin:
ev.-luth. Dom St. Marien und St. Johannis
(ca. 1400)
ADRESSE: 19053 Schwerin < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Domgemeinde Schwerin < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Gotische dreischiffige Basilika in Backstein mit Strebewerk. Hohes Querschiff. Hoher quadratischer Westturm mit spitzem oktogonalem Dach. |
Länge insgesamt: 105 • Turmhöhe: 118 • Innenhöhe: 27 • | |
![]() |
Im 14./15. Jh. erbaut • 14. Jh. zwei Messing-Grabplatten • um 1440 Kreuzaltar durch Lübecker Meister. |
HEILIGE(r): Maria, Johannes. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
19053 Schwerin:
ev.-luth. St. Paulskirche
(1869)
ADRESSE: Am Packhof 8, 19053 Schwerin < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Schwerin < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Neugotischer Backsteinbau, dreischiffige Halle mit viergeschossigem Westturm. Auf der Ostseite drei Türme. |
Turmhöhe: 67 | |
![]() |
1863-69 errichtet durch Th. Krüger |
HEILIGE(r): Paulus. |
![]() | ![]() |
![]() |
19053 Schwerin:
kath. Kirche St. Anna
ADRESSE: Klosterstrasse 13, 19053 Schwerin < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland |
![]() |
19055 Schwerin:
ev.-luth. Pfarrkirche St. Nikolai (Schelfkirche)
(1711)
ADRESSE: Schelfstraße, 19055 Schwerin < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai/Schelf Schwerin < Kirchenkreis Mecklenburg < Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
![]() | Barocke Backsteinkirche in Form eines griech. Kreuzes. |
![]() |
Vorgängerbau • 1708-11 neu erbaut. |
HEILIGE(r): Nikolaus. |
![]() |
![]() |
19079 Banzkow:
evang. Dorfkirche
(1872)
ADRESSE: 19079 Banzkow < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Plate < Wismar |
![]() |
1872 anstelle eines Vorgängerbaues als neogotische Backsteinkirche errichtet. Entworfen von den Schweriner Bauneister Theodor Körner.
1875 geweiht |
![]() |
19079 Goldenstädt:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19079 Goldenstädt < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Uelitz < Wismar |
![]() |
19079 Banzkow-Mirow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19079 Banzkow < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Uelitz < Wismar |
![]() |
19086 Plate-Consrade:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19086 Plate < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Plate < Wismar |
![]() |
19086 Plate-Damshagen:
evang. St.-Thomas-Kirche
ADRESSE: 19086 Plate < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Damshagen < Wismar |
![]() |
19086 Plate-Peckatel:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19086 Plate < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Plate < Wismar |
![]() |
19089 Crivitz:
ev.-luth. Stadtkirche St. Georg
(1350)
ADRESSE: Kirchenstraße, 19089 Crivitz < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Crivitz < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Dreischiffige gotische Backsteinhallenkirche zu drei Jochen. |
![]() |
um 1350 erbaut • 1370-80 Chor |
HEILIGE(r): Georg. |
![]() |
![]() |
19089 Crivitz-Kladow:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19089 Crivitz < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Crivitz < Parchim |
![]() |
19089 Tramm:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19089 Tramm < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Zapel < Wismar |
![]() |
19205 Gadebusch:
evang. Stadtkirche St. Jakob und St. Dionysius
(ca. 1200)
ADRESSE: 19205 Gadebusch < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gadebusch < Kirchenkreis Wismar < Landeskirche Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Gotische Hallenkirche in Backstein mit Kuppelgewölbe. |
![]() |
Im 12.-15. Jh. erbaut. |
![]() |
Radfenster mit bronzenen Speichen. |
HEILIGE(r): Jakobus, Dionysius. |
![]() |
![]() |
19205 Mühlen-Eichsen-Groß Eichsen:
evang. Johanniterkirche
ADRESSE: 19205 Mühlen-Eichsen < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Vietlübbe, Mühlen Eichsen, Groß Eichsen < Wismar |
![]() |
19205 Dragun-Vietlübbe:
evang. Kirche
(um 1210)
ADRESSE: 19205 Dragun < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Spätromanischer Backstein-Zentralbau mit Kreuzgratgewölben • Turmaufsatz aus Holz mit achteckiger Spitze | ![]()
1205/15 erbaut • 1230 erwähnt im Ratzeburger Zehntregister • 17/18. Jh. Turmaufsatz | |
![]() | ![]() |
![]() |
19217 Carlow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19217 Carlow < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Carlow < Wismar |
![]() |
19217 Kirch Grambow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19217 Kirch Grambow < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Kirch Grambow < Wismar |
![]() |
19217 Rehna:
ev.-luth. ehem. Klosterkirche
(1250)
ADRESSE: Kirchplatz 1, 19217 Rehna < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rehna - Kirch Grambow - Meetzen < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Einschiffige romanisch-gotische Backsteinkirche. Südlich drei Kreuzgangflügel und weitere Reste der einstigen Klostergebäude erhalten. |
![]() |
ca. 1230 Stiftung eines Benediktinerinnenklosters • 1230-50 Kirche im romanischen Stil erbaut • um 1300 und im 15. Jh. gotischer Umbau • ca. 1319 bis 1472 Prämonstratenserinnenkloster |
![]() |
Gotischer Schnitzaltar |
![]() |
![]() |
19230 Hagenow:
ev.-luth. Stadtkirche
ADRESSE: 19230 Hagenow < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Hagenow < Parchim |
![]() |
19230 Pritzier:
ev.-luth. Petruskirche
(1852)
ADRESSE: 19230 Pritzier < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Pritzier < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Neugotische Kirche mit eingebautem gläsernen Gemeindesaal. |
![]() |
1852 erbaut • 1993 Saaleinbau durch Glinke, Hirschfeld, Schulz |
![]() |
Schöne Glasfester aus dem Vorgängerbau vorhanden. |
HEILIGE(r): Petrus. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
19230 Pritzier:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19230 Pritzier < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Pritzier < Parchim |
![]() |
19230 Redefin:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19230 Redefin < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Redefin < Parchim |
![]() |
19230 Warlitz:
evang. St.-Trinitatis-Kirche
ADRESSE: 19230 Warlitz < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Pritzier < Parchim |
![]() |
19243 Wittenburg:
evang. Stadtkirche St. Bartholomäus
(um 1240)
ADRESSE: 19243 Wittenburg < Kreis: Lkr.Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Dreischiffige Backsteinhalle mit Kreuzrippengewölben • Eingezogener Rechteckchor mit Sterngewölbe und angesetztem Westturm | ![]()
Um 1240 begonnen • Gewölbe 1270 bis 1300 • 1824/25 Renovierung • 1907/8 neuer Turm • 1934-36 und 1956 Instandsetzung und Veränderung des Inneren. | HEILIGE(r): Bartholomäus. | |
![]() |
![]() |
19246 Lassahn:
evang. St.-Abundus-Kirche
ADRESSE: 19246 Lassahn < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Lassahn < Parchim |
![]() |
19246 Zarrentin:
evang. Kirche
ADRESSE: 19246 Zarrentin < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Zarrentin < Parchim |
![]() |
19249 Lübtheen:
ev.-luth. Stadtkirche
ADRESSE: 19249 Lübtheen < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Lübtheen < Parchim |
![]() |
19258 Boizenburg:
evang. Marienkirche
ADRESSE: 19258 Boizenburg < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Boizenburg < Parchim |
![]() |
19258 Greven:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19258 Greven < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Gresse-Granzin < Parchim |
![]() |
19258 Schwanheide – Zweedorf-Zweedorf:
evang. Kapelle
ADRESSE: 19258 Schwanheide – Zweedorf < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Zweedorf < Parchim |
![]() |
19288 Laasch-Groß Laasch:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19288 Laasch < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Groß Laasch < Parchim |
![]() |
19288 Ludwigslust:
ev.-luth. Stadtkirche (ehem. Hofkirche)
(1770)
ADRESSE: Kirchenplatz, 19288 Ludwigslust < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Stadtkirchengemeinde Ludwigslust < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Klassizistische, tonnengewölbte Stufenhalle mit erhöhtem Chor. Vorhalle auf Monumentalsäulen. Sog. "Ägyptische" Glockentürme in 200 m Abstand am Friedhof. |
![]() |
1765-1770 erbaut • 1791-1792 Glockentürme. |
![]() |
![]() |
19288 Ludwigslust:
kath. Pfarrkirche St. Helena
(1809)
ADRESSE: Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Helena/St. Andreas Ludwigslust < Dekanat Ludwigslust < Diözese Hamburg |
![]() | Neugotische dreischiffige Hallenkirche in Backstein auf der künstlich geschaffenen Kircheninsel im Schlossteich. Der Glockenturm steht jedoch nicht auf der Insel sondern am gegenüberliegenden Seeufer. Mittelalterliche Glasmalereien aus dem ehem. Hamburger Dom und spätgotischer Levitenstuhl aus dem Doberaner Münster. |
![]() |
1803-09 durch die Hofbaumeister Christoff Heinrich Seydewitz und Johann Georg Barca erbaut • 1817 Glockenturm • 1985-88 und 2008 renoviert |
HEILIGE(r): Helena. |
![]() |
19288 Ludwigslust:
ev.-luth. Stiftskirche
ADRESSE: 19288 Ludwigslust < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Stift Bethlehem < Parchim |
![]() |
19294 Gorlosen:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19294 Gorlosen < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Gorlosen < Parchim |
![]() |
19300 Grabow:
ev.-luth. St. Georgskirche
(ca. 1300)
ADRESSE: 19300 Grabow < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Grabow < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Dreischiffige Hallenkirche. |
Turmhöhe: 65 | |
![]() |
Im 13.-14. Jh. erbaut • 1499 abgebrannt • 1555 Kanzel • 1785 Taufständer • 1989 Brandschaden. |
HEILIGE(r): Georg. |
![]() |
19300 Neese:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19300 Neese < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Neese < Parchim |
![]() |
19303 Bömitz-Dömitz:
evang. Johanneskirche
ADRESSE: 19303 Bömitz < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Dömitz < Parchim |
![]() |
19306 Neustadt-Glewe:
ev.-luth. Stadtkirche St. Marien
(ca. 1350)
ADRESSE: 19306 Neustadt-Glewe < Kreis: Ludwigslust < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neustadt-Glewe < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Einschiffige gotische Kirche ohne Turm, |
![]() |
Im 14. Jh. erbaut • 1587 Kanzel durch Evers aus Lübeck. |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
19309 Lenzen:
evang. Stadtkirche St. Katharinen
(vor 1400)
ADRESSE: Marktplatz, 19309 Lenzen < Kreis: Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Lenzen < Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge < Landeskirche Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
![]() | Dreischiffige gotische Hallenkirche mit Querschiff, mittelalterliche Fresken, Tauffünte von 1486, barocke Orgel. |
Turmhöhe: 40 | |
![]() |
im 14. Jh. erbaut • Turm 1760 |
HEILIGE(r): Katharina. |
![]() | ![]() |
![]() |
19322 Wittenberge:
evang. Stadtkirche
(1872)
ADRESSE: Kirchplatz, 19322 Wittenberge < Kreis: Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Wittenberge < Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge < Landeskirche Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
![]() | Neugotische Backsteinkirche. Emporenhalle mit Querschiff. |
Länge insgesamt: 53 • Turmhöhe: 53 • Spannweite Decke/Gewölbe: 17 • Sitzplaetze: 1200 | |
![]() |
1870-72 erbaut |
![]() |
19322 Wittenberge:
kath. Pfarrkirche St. Heinrich
(1898)
ADRESSE: Perleberger Str. 164, 19322 Wittenberge < Kreis: Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Heinrich Wittenberge < Dekanat Wittenberge < Diözese Berlin |
![]() | Neruromanische Backsteinkirche. Inneres umorientiert und völlig umgestaltet. |
![]() |
1897-98 durch Wilhelm Daßler erbaut • im Zweiten Weltkrieg zerstört • 1972-76 Umbau und umstrittene Umgestaltung durch Friedrich Press |
HEILIGE(r): Heinrich. |
![]() |
![]() |
19332 Rühstädt:
evang. Dorfkirche
(1662)
ADRESSE: Rühstädter Dorfstraße, 19332 Rühstädt < Kreis: Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: Rühstädt < Havelberg-Pritzwalk < Landeskirche Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
![]() | Saalbau aus Backstein • Halbkreisförmige Apsis |
![]() |
Ende des 15. Jh. erbaut • 1662 erneuert • 1752 um Westturm erweitert. |
![]() |
19336 Bad Wilsnack:
evang. Wunderblutkirche St. Nikolai
(ab 1383)
ADRESSE: An der Nikolaikirche, 19336 Bad Wilsnack < Kreis: Landkreis Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: St. Nikolai < Kirchenkreis Havelberg-Pritzwalk < Landeskirche EKBO |
![]() | Gotische Backsteinhallenkirche. |
Sitzplaetze: 727 | |
HEILIGE(r): St. Nikolaus. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
19336 Bad Wilsnack-Groß Lüben:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19336 Bad Wilsnack < Kreis: Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: Rühstädt < Havelberg-Pritzwalk |
![]() |
19348 Perleberg-Lübzow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: Prignitz, 19348 Perleberg < Kreis: Deutschland < BLand: Brandenburg < Deutschland KIRCHLICH: Gulow < Perleberg-Wittenberge < Landeskirche Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
![]() | gotischer Saalbau aus Feld- und Backstein |
![]() |
im 19.Jh. durch Choranbau erwitert Dachturm in Fachwerk |
![]() |
19348 Perleberg-Rosenhagen:
evang. Kirche
ADRESSE: 19348 Perleberg < Kreis: Prignitz < BLand: Brandenburg < Deutschland ![]()
Dorfkirche. Turm nach jahrelangem Fehlen wieder aufgebaut und mit Gemeinderaum ausgebaut. | ![]()
2017 Wiederaufbau des Turms als Gemeindezentrum | |
![]() |
19370 Parchim-Dargelütz:
evang. Turm ehem.Dorfkirche
ADRESSE: 19370 Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Rostock |
![]() |
19370 Parchim:
ev.-luth. Pfarrkirche St. Georgen
(ab 1290)
ADRESSE: Kirchgasse, 19370 Parchim < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Georgen Parchim < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Gotische dreischiffige Backsteinhallenkirche. |
Turmhöhe: 48 | |
![]() |
1229 erstmals erwähnt • 1288 Brandzerstörung • um 1290 heutiger Bau begonnen • um 1440 Chorumgang und Anbauten • 1421 Apostelfiguren durch Henning Leptow vom Hauptaltar (erhalten) • um 1580 geschnitzte Renaissance-Kanzel • 1608 und 1623 Ratsgestühl • Orgel durch Friedrich Fries III. • um 2004 Ganzglas-Winterkirche durch Siegfried Neu. |
HEILIGE(r): Georg. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
19370 Parchim:
ev.-luth. Pfarrkirche St. Marien
(1278)
ADRESSE: St.-Marien-Straße, 19370 Parchim < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Marien Parchim < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Dreischiffige Backsteinhalle • Kreuzrippengewölbe • eingezogener Rechteckchor • Frühgotischer Westturm |
Turmhöhe: 54 | |
![]() |
1249 Baubeginn mit dem Chor • um 1260 Langhaus • 1278 geweiht • um 1310 Einwölbung • 13/14. Jh. Westturm • 1907/78 umfassende Restaurierung |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
![]() |
19374 Frauenmark:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19374 Frauenmark < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Frauenmark < Parchim |
![]() |
19374 Zölkow – Kladrum-Kladrum:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19374 Zölkow – Kladrum < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Kladrum < Parchim |
![]() |
19374 Mestlin-Ruest:
ev.-luth. Dorfkirche
(vor 1400)
ADRESSE: Ruester Dorfstraße, 19374 Mestlin < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Mestlin < Kirchenkreis Parchim < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Feldsteinkirche mit - heute verbrettertem - Fachwerkturm. |
![]() |
14. Jh. erbaut • seit 1953 ungenutzt • seit 1993 Sicherungs- und Wiederherstellungsarbeiten |
![]() |
![]() |
19386 Gischow-Burow:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19386 Gischow < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Burow < Parchim |
![]() |
19386 Gischow:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19386 Gischow < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Burow < Parchim |
![]() |
19386 Granzin:
ev.-luth. Dorfkirche
ADRESSE: 19386 Granzin < Kreis: Ludwigslust-Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Benthen < Parchim |
![]() |
19386 Karbow-Vietlübbe-Karbow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19386 Karbow-Vietlübbe < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Karbow < Parchim |
![]() |
19395 Barkhagen-Barkow:
evang. Dorfkirche
(um 1350)
ADRESSE: Dorfstraße 17, 19395 Barkhagen < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Kirchenkreis Parchim < Landeskirche Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Dorfkirche. Turm und Kirchenschiff in Stein. Dazwischen an Stelle des früheren Fachwerkbaus ein neuer Kubus mit brauner Metallfassade. |
![]() |
Mitt 14. Jh. erbaut • im 17. Jh. erweitert • 1786 Fachwerkturm • 3. April 2004 Einsturz des Dachstuhles • 2005-2006 Erneuerung durch Architekten
stadt + haus, Wismar (Landesbaupreis 2008) |
![]() |
![]() |
19395 Plau am See:
evang. Pfarrkirche St.-Marien
ADRESSE: 19395 Plau am See < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Plau am See < Parchim |
![]() |
19399 Dobbertin:
evang. Kirche (ehem. Klosterkirche der Benediktiner-Nonnen)
(nach 1350)
ADRESSE: 19399 Dobbertin < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland ![]()
Gotischer Backsteinbau. | ![]()
Ab Mitte 14 Jh. erbaut • 1828-49 von G.A. Demmler nach Plänen von K.F. Schinkel grundlegend verändert und mit Doppelturmfassade versehen. | |
![]() |
![]() |
19399 Goldberg:
evang. Stadtkirche
ADRESSE: 19399 Goldberg < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Goldberg < Parchim |
![]() |
19399 Techentin:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19399 Techentin < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Techentin < Parchim |
![]() |
19406 Sternberg:
evang. Stadtkirche
ADRESSE: 19406 Sternberg < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Sternberg < Wismar |
![]() |
19412 Brüel:
evang. Stadtkirche
ADRESSE: 19412 Brüel < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Brüel, Holzendorf, Tempzin, Penzin < Wismar |
![]() |
19412 Kuhlen-Wendorf-Mösselmow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 19412 Kuhlen-Wendorf < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Brüel, Holzendorf, Tempzin, Penzin < Wismar |
![]() |
19412 Zahrendorf-Tempzin:
evang. Klosterkirche
ADRESSE: 19412 Zahrendorf < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Brüel, Holzendorf, Tempzin, Penzin < Wismar |
![]() |
19412 Kuhlen-Wendorf-Zaschendorf:
ev.-luth. Dorfkirche
(vor 1800)
ADRESSE: Dorfstraße, 19412 Kuhlen-Wendorf < Kreis: Parchim < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Brüel-Holzendorf-Tempzin-Penzin < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Fachwerkkirche mit Backsteinausfachung. |
![]() |
17. Jh. erbaut • bis 1993 wiederhergestellt |
![]() |
![]() |
19417 Jesendorf:
ev.-luth. Kirche
(1338)
ADRESSE: Schulstr. 1, 19417 Jesendorf < Kreis: Nordwestmecklenburg < BLand: Mecklenburg-Vorpommern < Deutschland KIRCHLICH: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinden Jesendorf < Kirchenkreis Wismar < Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs |
![]() | Gotische Backsteinkirche mit Barockausstattung. |
![]() |
1338 vollendet |
![]() |
Startseite kirchbau.de
Theologie •
Gottesdienst/Liturgie •
Kirchenraumpädagogik •
Bauideen/Entwürfe/Technik
Einführung •
News/Hinweise •
Links
© 2001-2021 redaktion kirchbau.de | Haftungsausschluss Datenschutzerklärung | Literaturverzeichnis • Umgang mit Quellen • Fotos |