Datenbearbeitung: Filialkirche St. Marien Lorenzreuth
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
kath.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
• 1927 Einrichtung einer Werkhalle als Betsaal • 30.11.1980 Grundsteinlegung für eine neue Kirche • 31.05.1982 Konsekration der Kirche durch Weihbischof Vinzenz Guggenberger
Besonderheiten
Der Name St. Marien wurde nach einer Befragung der Pfarrgemeinde gewählt. Dieses Gotteshaus sollte unter dem Schutz der Gottesmutter stehen, was auch eine Vollendung der Heiligen Familie in Ergänzung zu St. Josef und Herz Jesu (der bestehenden beiden Pfarreien der Stadt Marktredwitz) darstellt. Im Inneren der Kirche fällt sofort ein Bilderzyklus aus dem Leben Mariens ins Auge, das von der Künstlerin Maria Barth in der Zeit von 1982 bis 1989 gestaltet wurde. Die barocken Figuren, der Altar und der Kreuzweg sind aus dem alten Betsaal übernommen worden. Die Bronze-Arbeiten hat der niederbayerische Bildhauer Josef Neustifter geschaffen.
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de