Datenbearbeitung: Kirche St. Peter und Paul Weil der Stadt
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
kath.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Dreischiffige spätgotische Hallenkirche, durch eingebaute Kapellen in fünf Schiffe erweitert. Chor netzrippengewölbt. Mittelschiff 53 m lang und mit barocker Decke verändert. Drei Türme. Sakristei netzrippengewölbt.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
ca. 1180-1250 romanisch-staufische Basilika (Osttürme aus dieser Zeit) • 14.-16.Jh. Ausbau des Schiffbereiches • 1370-1554 Westturm • 1470-1519 Langhausausbau, zuletzt unter Aberlin Jörg • 1611 Sakramentshaus der Renaissance durch Georg Miler mit Reliefs • 1648 Stadtbrand • 1655 Neuausbau durch Kretzmayer • 1699 Orgel von J. Chr. Hertzer • 1742 Kanzel von Hochstädter (dazu barock: Hochaltar und Orgel) • 1869 neugotische Rekonstruktion des Schiffes durch Egle • 1939-42 Erneuerung • 1941 Gestaltung der Nischen der Osttürme durch Josef Huber • 1976-89 Erneuerung
Besonderheiten
Interessant ein Blick auf das Fenster »Die Versuchung Jesu in der Wüste« in einer der Nischen der Osttürme. In dem 1941 gestalteten Fenster trägt der Satan die Gesichtszüge Hitlers.
KENNDATEN
Basisjahr
ab
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de