Datenbearbeitung: Oberhofenkirche Göppingen
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
evang.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Ursprünglich dreischiffig angelegte gotische Hallenkirche, jetzt Saalkirche mit frühbarocker stuckierter Flachdecke. Seitenkapellen und Querhaus. Chor mit polygonalem 5/8-Schluss. Neugotische Zwillingstürme zu beiden Seiten des Chores.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
Urkirche des christlichen Filstales im 7.Jh.: Holzkirche 10,6 x 6,8m nach Mauerzügen röm. Villa • 8./9.Jh. zweite Kirche mit Steinfundamenten wenig größer • 9./10.Jh. dritte Kirche 24 m Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor • um 1220/1240 vierte Kirche romanische Basilika mit Chorseitentürmen, halbrunde Chorapsis • 1436 Grundlegung des gotischen Kirchbaus • 1448 Stiftskirche • um 1450 Chor vollendet • gegen 1490 Langhaus vollendet • 1650-1687 Neuaufbau nach Blitzschlägen und 30jährigem Krieg • 1686 Stuckdecke • Lazarett und Pferdestall französischer Truppen, Telegrafenstation im Südturm, Königlich-kurfürstliches Heumagazin • 1836/39 Wiederinbetriebnahme für Gottesdienste • 1853-1902 grundlegende Renovation v.a. durch Karl Rummel und August Beyer • 1899 Turmausbau durch Beyer und Heinrich Dolmetsch • 1938 Renovierung durch Hans Seytter, Verkürzung der seitlichen Emporen • 1940 Chorfenster durch Walter Kohler • 1983 Renovierung durch Folker Mayer, Farbfenster durch Wolf-Dieter Kohler.
Besonderheiten
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Gottesdienst: Sonntag 10.00 Uhr; von Oktober bis April monatliche Abendgottesdienste um 19.00 Uhr
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
Kirchenhüterdienst in der Kirche als Ansprechpartner; Verkauf von Infobroschüren und Gemeindeprodukte
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de