Datenbearbeitung: Frauenkirche Esslingen
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
evang.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Dreischiffige gotische Hallenkirche mit filigranem Turmhelm in durchbrochenem Maßwerk.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
1321 Kapellenordnung der Stadt Esslingen. Man nimmt an, dass sie der "Startschuss" zum Kirchenbau war • der Chor passt jedenfalls stilistisch bestens zu einem Baubeginn in dieser Zeit. • Bau der ersten drei Langhausjoche bis etwa 1340. Südostportal mit Marienleben um 1330/40. Danach Baupause. • Ende 14. Jh. Weiterbau der westlichen drei Joche. Südwestportal mit Jüngstem Gericht um 1400, Westende und Turmunterbau • Pläne des Turms von Ulrich von Ensingen, Ausführung durch Hans Böblinger u. a. • 1516 Endweihe, daher die Kirche wohl zuvor fertig gestellt • 1861-1863 durchgreifende neugotische Rundum-Erneuerung durch Joseph von Egle, der eine der schönsten Kirchen südwestdeutschlands vor weiterem Verfall und Abriss des Turms rettete. • Im 20. Jahrhundert waren immer wieder starke Erneuerungen der Steinoberfläche notwendig, teils ganz unglücklich in Muschelkalk (Südwestportal). • Bemerkenswerte Glasmalereien im Chor von ca. 1330
Besonderheiten
Kirchenrechtlich ursprünglich nur eine Kapelle.
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Sonntags feiern wir in der Frauenkirche um 8.30 Uhr (und in der Stadtkirche um 10.30 Uhr) Gottesdienst. Für Fragen melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (Tel. 0711-39 69 73 42).
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de