Datenbearbeitung: Kirche St. Bartholomäus Bernbach
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
kath.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Einschiffige Kirche im klassizistisch-romanischen Stil in der Dorfmitte, mehrfach renoviert und verändert.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
1907/1908 Bau der Kirche nach Plänen des Mainzer Architekten August Greifzu • 1928 komplette Innenausmalung durch Carl Schmauß aus Fulda • 1973-1976 Sakristeineubau und Innenrenovierung der Kirche, dabei Entfernung des alten Hochaltares • 1984 Außenrenovierung der Kirche • 1994-1996 komplette Innenrenovierung der Kirche, historische Farbgebung im Innern, Neugestaltung von Altarraum, Vergrößerung und Überholung der Orgel durch Firma Noeske aus Rotheburg/Fulda
Besonderheiten
einmaliger Glasfenster-Kreuzweg aus dem Erbauungsjahr 1953 entfernt und 1996 wiederrentdeckt und eingebaut; Glocken aus den in den Kriegen abgelieferten alten Glocken gegossen
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de