Datenbearbeitung: Pfarrkirche Ober-Mockstadt
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
evang.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Hoch über dem Dorf gelegene Kirche. Ehemalige gotische Kirche. Umbau von Joh. David Schneider. Im Osten der Ansatz des 1836 gebrochenen Chors (8-eckig mit Hochaltar) erkennbar, nachdem 1710 der Chor von der Kirche abgemauert war (Simultankirche kath.). Hoher Barocker Westturm von J. Ph. Seiz mit eleganter doppelter Zwiebelhaube. Im Schiff Flachdecke mit Längsunterzug.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
um 1220 Errichtung einer Stiffts- und Pfarrkirche mit Propestei im frühgotischen Stil • 1264 Einweihung • 1543 Reformation• 1580 Abzug der Mönche nach St. Leonard • 1692 2 neue Glocken • 1710 Trennwand (teilung von ev. und kath. Teil) • 1717 Teileinsturz des ev. Kirchenschiffes • 1720-1726 Neuerrichtung: Ölbilder an der Decke durch Joh. Jak. Hauck aus Homburg v.d. Höhe • 1836 Abruch des Chores (jetziges Aussehen) • 1988 Restaurierung
Besonderheiten
Drei Glocken aus dem 13.Jhd, zwei Glocken von 1692. Doppelter Zwiebel Barockturm. Es sind immer noch viele Gotische Bögen an der Kirche.
KENNDATEN
Basisjahr
ursprl.
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Gottesdienst So 9.30 Uhr
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de