Datenbearbeitung: Kirche St. Georg Gartow
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
ev.-luth.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Barocke Saalkirche mit langen Seitenemporen, doppelstöckigen Patronatspriechen und großem Mansarddach. Der Kampf mit dem Drachen und der Sieg über ihn sind in den Kronleuchtern dargestellt und prägen seit Generationen das Gemeindeleben.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
1321 St. Georg-Kirche urkundlich erwähnt (Verbindung zu Johanniterorden: Nonnenkloster Arendsee) • seit 1438 Patronat im Besitz derer von Bülow • 1694 Patronat durch Graf Andreas Gottlieb von Bernstorff erworben (bis heute) • 1721 Brand • 1723/24 heutige Kirche durch Johann Caspar Borchmann als Schlosskirche der Grafen Bernstorff und zugleich der Gartower Gemeinde errichtet (gesamte Einrichtung mit Kanzelaltar, Priechen, und der Grisaille-Malerei stammt aus dieser Zeit) • 1740/1749 Barockorgel (II/23) durch Johann Matthias Hagelstein (nord-/mitteldeutsche Prägung, einziges vollständig erhaltenes Werk dieses Meisters) • 1991 Orgelrestaurierung.
Besonderheiten
Adel, Bürger und einfache Bevölkerung hatten klar zugewiesene Bereiche, aber sie waren doch in einem Gotteshaus versammelt. Die soziologischen Gegebenheiten wurden ernst genommen und zugleich relativiert. Heute spielt diese Unterscheidung kaum noch eine Rolle. Die Gemeinde versammelt sich gemeinsam in der St. Georgkirche.
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de