Datenbearbeitung: Mutterhauskirche Herrenberg
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
evang.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Die Mutterhauskirche ist ein heller, einladender Kirchenraum, der für eine stille Andacht, Gottesdienste und Konzerte gleichermaßen geeignet ist. Auf dem Dach befindet sich ein Glockenreiter. Der Gnadenthaler Künstler Andreas Felger hat für die Kirche der Schwesternschaft mehrere Glasfenster entworfen: drei kleinere mit Christus-Symbolen und drei große mit der Darstellung von Jesus-Geschichten unter der Überschrift "Unterwegs mit Christus". Die Schwesternschaft bietet Gruppen Kirchenführungen mit Erläuterungen zu den farbigen Glasfenstern von Andreas Felger an.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
1922 erstes Mutterhausgebäude von Otto Oßwald • 1925 Erweiterungsbau • 1949/50 Nordflügel als Kirchsaal angebaut • 1963 Bronze im Altarraum von Ulrich Henn • 1967 Orgel von Kurt Oesterle • 1997 wurde der Kirchsaal im Rahmen eines Umbaus durch einen Anbau in Richtung Osten erweitert. Damit einher ging eine gleichzeitige Drehung des gesamten Raumes, der so deutlicher als der Kirchsaal seine Funktion als Kirchenraum zeigt. Dieser Charakter wird noch durch die Glasfenster unterstrichen, die Andreas Felger für die Mutterhauskirche geschaffen hat.
Besonderheiten
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Samstag 19:00 Uhr Wochenschlussgottesdienst; Sonntag 9:30 Uhr Gottesdienst; Montag 7:30 Uhr Große Andacht
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
Aufgeschlagene Bibel, Buch zum Hineinschreiben von Gebetsanliegen, Infos über die Schwesternschaft und ihre Angebote, Infos der Kirchengemeinde, Angebote zum Mitnehmen
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de