Datenbearbeitung: Kirche Broich Broich
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
evang.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Dreischiffige neugotische Hallenkirche. Kreuzgewölbe und Kreuzgrundriss. Chor ohne Apsis. Dreiseitige Empore mit Stützen aus Gusseisen. Ruhrsandstein des nahen Steinbruchs. Gesimse in Basalt.
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
1899-1901 erbaut durch Heinrich Heidsiek: Taufstein und Kronleuchter aus Bronze getrieben mit Blattornamentik im Art-Déco-Stil • 1944 Kriegszerstörung der Fenster • nach 1948 Neuverglasung durch Karl Hellwig (Hasslinghausen): Chorfenster mit biblischen Szenen bezogen auf das Wort und die Sakramente der Taufe und des Abendmahls • 1900 Orgel mit 25 Registern durch Wilhelm Sauer • neugotische Kanzel, bei einer Modernisierung gekürzt, Schalldeckel demontiert • bis 2001 Innenrestaurierung: Farbfassung erneuert • 2005 Abendmahlstisch und Ambo • Antependien in den Farben des Kirchenjahrs durch Prof. Kurt Wolff, Kaiserswerth.
Besonderheiten
Im Eingangsbereich Ausstellungsvitrine mit Erinnerungsstücken aus der Ende 2005 aufgegebenen zweiten Kirche der Gemeinde. Ende des 19. Jh. Konzerte auf der historischen Sauer-Orgel mit Orgelmusik der Romantik finden überregionale Beachtung.
KENNDATEN
Basisjahr
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Gottesdienst: jeden Sonntag um 11:15 Uhr
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de