Datenbearbeitung: Bartholomäuskirche Oberboihingen
Dieses Feld leer lassen:
Bitte tragen Sie Änderungen in die Datenfelder ein!
[Hilfeseite]
Konfession
evang.
LEER
evang.
kath.
ev.-luth.
ev.-reform.
ev.-unierte
ökum.
meth.
bapt.
freikirchl.
neuapostol.
anglikan.
orth.
gr.-orth.
russ.-orth.
altkath.
simultane
säkularis.
hussitische
[Ruine]
[Reste]
[nicht mehr bestehend]
Kirchenname
Ort (nur Teilort, Ortslage o.ä., nicht Postort)
0
Straße HsNr.
Postleitzahl
Postort
Landkreis/Stadt-
Bundesland
Land/Staat
KIRCHLICH: Kirchengemeinde
Gemeindename
Kirchenbezirk
Prälatur/Sprl.
Landeskirche
/Dz.
Kurzbeschreibung
Baugeschichte chronologisch
(Trenner zw. Einträgen ; = •)
Ab 1466 hat Oberboihingen eine eigene Pfarrei. 1535 wurde im Amt Nürtingen die Reformation eingeführt und damit Oberboihingen evangelisch. Der letzte katholische Pfarrer Georg Hetzer ließ sich reformieren und wurde damit der erste evangelische Pfarrer. Die jetzt sichtbare Kirche hat eine bewegte Baugeschichte. Schon vor der Erhebung zur Pfarrstelle existierte wohl seit dem 13. Jahrhundert eine Kapelle und ein bereits damals baulich eigenständiger Turm (wie heute noch). Um 1466 muss der frühgotische Chor angebaut worden sein, ebenfalls die Sakristei. Seitenemporen, die der wachsenden Zahl von Gemeindegliedern entgegenkam, wurden im 15. und 16. Jahrhundert eingebaut und prägten das Bild für längere Zeit. Auch die Orgel fand auf der linken Seitenempore Platz. Fensterformen und Eingänge wurden während der gesamten Zeit immer wieder geändert. Bis 1932 wurde die Kirche durch Einzelöfen beheizt, dann stellte man auf elektrische Technik um. 1955 wurde eine deutlich erweiterte Kirche wieder eingeweiht: die Arkaden entstanden und mit ihnen die große Empore nach hinten. Alle Bänke wurden nach vorne ausgerichtet, eine neue Kanzel wurde errichtet, die Orgel bekam einen Platz seitlich im Chorraum. Die Seitenemporen verschwanden. Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Kruzifix wurde wieder über dem Altar angebracht. In Verbindung mit dem Einbau der neuen Orgel im Jahr 1999 wurden zwei Bankreihen entfernt, um mehr Platz für Musizieren und Feiern zu bekommen. Auch farblich wurde die Kirche innen aufgefrischt. (Quelle: www.ev-kirche-oberboihingen.de/wir-ueber-uns/unsere-kirche/)
Besonderheiten
KENNDATEN
Basisjahr
vor
LEER
genau
ab
begonnen
ca.
um
gegen
vor
nach
gegründet
ursprl.
Heiligenname(n)
Gesamtlänge
Turmhöhe
Spannweite
Innenhöhe
Sitzplätze
Orgel
Geodaten dezimal
B
L
alternativ:
Breite in Grad
°
'
"
N
S
Länge in Grad
°
'
"
O
W
BILDER: Upload noch nicht möglich. Bilder mailen an
bilder@kirchbau.de
ANGEBOTE
Gottesd./Andachten
Gottesdienst sonntags 9:30 Uhr (März bis November), im Winter um 10 Uhr. Im Winterhalbjahr 1 x monatlich Abendgottesdienst um 18 Uhr.
Öffnungzeiten
ANGEBOTE
der geoeffneten Kirche
KONTAKT Institution
Kontaktperson
Kontakttelefon
Straße
Postleitzahl
Postort
Kontaktmail
Quellen
Literatur
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Link 6
ZU IHRER DATENEINGABE
Ihre Mail (evtl.)
Anmerkungen
Startseite kirchbau.de