![]() |
LogIn |
![]() |
39104 Magdeburg-Buckau:
evang. St.-Gertrauden-Kirche
(1869)
ADRESSE: Schönebecker Str. 117, 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Gertrauden Magdeburg < Kirchenkreis Magdeburg < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Dreischiffige Emporenhallenkirche mit Chorapsis. |
![]() |
1867-69 erbaut |
HEILIGE(r): Gertrud. |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg-Buckau:
kath. Filialkirche St. Norbert
(1896)
ADRESSE: Karl-Schmidt-Str. 5, 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Dreischiffige neugotische Backsteinhallenkirche. Ursprünglich geplanter Ausbau nicht vollendet: zwei Joche und Turm fehlen. |
Länge insgesamt: 42 | |
![]() |
1885-96 erbaut |
HEILIGE(r): Norbert. |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
evang. Dom St. Mauritius und Katharina
(beg. 1209)
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Domgemeinde Magdeburg < Kirchenkreis Magdeburg < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Gotische dreischiffige Kirche. Frühgotischer Chor mit Umgang. |
Länge insgesamt: 120 • Turmhöhe: 104 • Innenhöhe: 34 • | |
![]() |
955 ottonischer Vorgängerbau begonnen • Ende 12. Jh. Grabplatten (u.a. Erzbischof Wichmann) • 1207 Brandzerstörung (Reste erhalten) • ab 1209 gotischer Neubau • 1230-1240 Sitzbilder Kaiser Otto I. und Gemahlin Editha • 1245-1250 Skulpturen der Paradiespforte • um 1340 Chorgestühl • 1467 Alabasterfiguren hl. Mauritius und Christus • 1929 Ehrenmal für Gefallene des ersten Weltkrieges durch Ernst Barlach. |
HEILIGE(r): Mauritius, Katharina. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
säkularis. Klosterkirche Unser Lieben Frauen (Liebfrauenkirche)
(1230)
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Romanische Kirche. Kreuzgang. | ![]()
Um 1064-1230 erbaut • 1135-1150 Klausurtrakt • heute Konzerthalle "Georg Philipp Telemann" und Ausstellungen. | HEILIGE(r): Maria. | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
säkularis. Johanniskirche
(ca. 941)
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätgotische Ruine einer dreischiffigen Hallenkirche. Turmhalle. Gruft. | Turmhöhe: 69 | ![]()
1207 erste Zerstörung • 1451 zweite Zerstörung wieder durch einen Brand, der durch ein Blitzeinschlag entstand • 1451-1453 Wiederaufbau als dreischiffige Hallenkirche • 1631 dritte Zerstörung im dreißigjährigen Krieg durch Brandstiftung von Truppen • 1662ff Wiederaufbau • 1945 vierte Zerstörung durch Luftangriffe: blieben nur die zwei Türme und die Außenmauern • 1995-99 Wiederaufbau und Nutzung als Konzert- und Festsaal der Stadt Magdeburg | ![]()
Am 25. Juni 1525 predigte der Reformator Martin Luther in der Johannes Kirche. | HEILIGE(r): Johannes. | |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
kath. Universitätskirche St. Petri
(um 1380)
ADRESSE: Neustädter Str. 4, 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Augustinus Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Dreischiffige gotische Hallenkirche. Inneres ohne Schmuck wiederhergestellt. Romanischer Westturm. |
![]() |
Um 1380 bis Ende 15. Jh. erbaut • im zweiten Weltkrieg zerstört • 1962-70 Wiederaufbau • Errichtung eines Prämonstratenserklosters projektiert |
HEILIGE(r): Petrus. |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
kath. Magdalenenkapelle
(ca. 1350)
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Augustinus Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Gotische Kapelle. |
![]() |
Im 14. Jh. erbaut. |
HEILIGE(r): Maria Magdalena. |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
simultane Wallonerkirche (Sankt-Augustini-Kirche)
(1366)
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Altstadtgemeinde / Ev.-reformierte Gemeinde < Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Dreischiffige gotische Hallenkirche. Nach Wiederaufbau schmuckloser Innenraum. Nutzung durch lutherische (Chor) und reformierte Gemeinde (eingebaute Gemeinderäume) |
Länge insgesamt: 65 • Innenhöhe: 20 • | |
![]() |
1366 geweiht • 1524 Auflösung des Augustinerklosters (Reformation) • 1690-94 Wiederherstellung der Ruine für wallonische Glaubensflüchtlinge • im Zweiten Weltkrieg zerstört • 1961-68 Wiederaufbau |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
meth. Gemeindehaus
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39104 Magdeburg:
kath. Kathedrale St. Sebastian
(1489)
ADRESSE: 39104 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Dreischiffige gotische Hallenkirche mit romanischen Westtürmen. |
![]() |
1015 Weihe • 1070 romanische Basilika • 14./15. Jh. gotische Hallenkirche • im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt • 2004 Umbau |
HEILIGE(r): Sebastian. |
![]() | ![]() |
![]() |
39106 Magdeburg-Neustadt:
ehem. St.-Peter und Paul-Kirche
ADRESSE: 39106 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39108 Magdeburg-Stadtfeld-Ost:
evang. Pauluskirche
(1896)
ADRESSE: 39108 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland Turmhöhe: 65 | ![]()
31. Oktober 1894: Grundsteinlegung • 25. September 1896: Fertigstellung | |
![]() |
![]() |
39108 Magdeburg-Stadtfeld-Ost:
evang. Matthäuskirche
(1935)
ADRESSE: 39108 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39110 Magdeburg-Diesdorf:
evang. St.-Eustachius und Agathe-Kirche
ADRESSE: 39110 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39110 Magdeburg-Stadtfeld West:
kath. St.-Marienstift-Kapelle
(1906)
ADRESSE: Harsdorfer Str. 30, 39110 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Kryptaartiger dreischiffiger Hallenraum. |
![]() |
1904-06 erbaut |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
![]() |
39110 Magdeburg-Stadtfeld-West:
evang. Markusgemeinde
ADRESSE: 39110 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39112 Magdeburg-Leipziger Straße:
neuapostol. Kirche
ADRESSE: 39112 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39112 Magdeburg:
Friedhofskapelle Südfriedhof
ADRESSE: 39112 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39112 Magdeburg-Sudenburg:
evang. St. Ambrosius-Kirche
(1877)
ADRESSE: Halberstädter Straße / Ambrosiusplatz, 39112 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Ambrosius Magdeburg < Kirchenkreis Magdeburg < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Dreischiffige neugotische Hallenkirche mit Doppelturmfassade. |
![]() |
1875-77 erbaut |
HEILIGE(r): Ambrosius. |
![]() | ![]() |
![]() |
39112 Magdeburg-Sudenburg:
kath. Filialkirche St. Marien
(1867)
ADRESSE: Rottersdorfer Str. 9a, 39112 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Maria Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Dreischiffige neugotische Backsteinbasilika. |
![]() |
1867 erbaut • Architekt Arnold Güldenpfennig |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
![]() |
39112 Magdeburg-Sudenburg:
Kapelle alter Sudenburger Friedhof
(1891)
ADRESSE: 39112 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
Gesuchte Datei: bildorig/s/sudenburg_fried_rueck1550x1163_michael_durwen.jpg ![]() |
![]() |
39114 Magdeburg-Cracau:
evang. Kirche der Pfeifferschen Stiftung (Samariterkirche)
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39114 Magdeburg-Cracau:
kath. Pfarrkirche St. Andreas
(1951)
ADRESSE: Büchnerstr. 17, 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Augustinus Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Moderne Kirche. |
![]() |
1950-51 erbaut |
HEILIGE(r): Andreas. |
![]() |
39114 Magdeburg-Cracau:
evang. St.-Briccius-Kirche
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39114 Magdeburg-Cracau:
evang. Kirche St. Trinitatis
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39114 Magdeburg-Cracau:
Ostfriedhofskapelle
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39114 Magdeburg-Pechau:
evang. St.-Thomas-Kirche
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39114 Magdeburg-Prester:
säkularis. ehem. Immanuelkirche
(1832)
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
wird zur Zeit als Gastronomieobjekt genutzt | |
![]() |
![]() |
39114 Magdeburg-Randau-Calenberge:
evang. St.-Georg-Kirche
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39114 Magdeburg-Randau-Calenberge:
evang. St.-Sebastian-Kirche
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39114 Magdeburg-Randau-Calenberge:
evang. St.-Sophie-Kirche
ADRESSE: 39114 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39116 Magdeburg-Ottersleben:
evang. St.-Johann-der-Täufer-Kirche
(vor 1200)
ADRESSE: 39116 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Johann der Täufer Magdeburg < Kirchenkreis Magdeburg < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Romanisch-frühgotische Kirche. |
![]() |
12. Jh. erbaut • nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg Wiederaufbau |
HEILIGE(r): Johannes d.T. |
![]() |
![]() |
39116 Magdeburg-Ottersleben:
kath. Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen
(1894)
ADRESSE: Müllergasse, 39116 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Maria Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Dreischiffige neugotische Backsteinbasilika. |
Länge insgesamt: 32 • Turmhöhe: 40 | |
![]() |
1893-94 erbaut • 1960 purifiziert |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
![]() |
39116 Magdeburg-Ottersleben:
evang. Kirche St. Stephani
(1200)
ADRESSE: Alt Ottersleben 67, 39116 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Stephani Magdeburg < Kirchenkreis Magdeburg < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Romanisch-gotische Dorfkirche. |
![]() |
um 1200 erbaut • 14. Jh. Umbau • um 1650 Wiederaufbau nach zerstörtung |
HEILIGE(r): Stephanus. |
![]() | ![]() |
![]() |
39116 Magdeburg-Sudenburg:
evang. Friedhofskapelle
ADRESSE: 39116 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39118 Magdeburg-Lemsdorf:
evang. Kirche St. Sebastian
(1890)
ADRESSE: Harzburger Str. 5a, 39118 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Sebastian Magdeburg < Kirchenkreis Magdeburg < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Neuromanische Kirche |
![]() |
1889-90 erbaut |
HEILIGE(r): Sebastian. |
![]() |
![]() |
39118 Magdeburg-Reform:
kath. Filialkirche St. Adalbert
(1985)
ADRESSE: Neptunweg 13, 39118 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Moderner Achteckbau. |
![]() |
1983-85 erbaut |
HEILIGE(r): Adalbert. |
![]() |
39122 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen:
evang. St.-Egidius-Kirche
ADRESSE: 39122 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39122 Magdeburg-Salbke:
evang. St.-Gertraud-Kirche
ADRESSE: 39122 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39122 Magdeburg-Salbke:
kath. Filialkirche St. Johannes Baptist
(1910)
ADRESSE: Repkowstr. 2, 39122 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kathedralpfarrei St. Sebastian Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Dreischiffige neugotische Staffelhallenkirche. |
![]() |
1909-10 erbaut |
HEILIGE(r): Johannes d.T. |
![]() |
![]() |
39124 Magdeburg-Neue Neustadt:
neuapostol. Kirche
ADRESSE: 39124 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39124 Magdeburg-Neue Neustadt:
kath. Pfarrkirche St. Agnes
(1861)
ADRESSE: Nachtweide, 39124 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Johannes Bosco Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Backsteinkirche mit Dachreiter. |
![]() |
1861 erbaut • nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg Wiederaufbau bis 1949 |
HEILIGE(r): Agnes. |
![]() |
![]() |
39124 Magdeburg-Neue Neustadt:
evang. St.-Nicolai-Kirche
ADRESSE: 39124 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39126 Magdeburg-Neustädter See:
evang. Hoffnungskirche
ADRESSE: 39126 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39126 Magdeburg-Rothensee:
evang. Reformationskirche
(1910)
ADRESSE: 39126 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39128 Magdeburg-Neustädter Feld:
kath. Filialkirche St. Mechthild
(1984)
ADRESSE: 39128 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Johannes Bosco Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Moderner Achteckbau. |
![]() |
1982-84 erbaut |
HEILIGE(r): Mechthild. |
![]() |
![]() |
39128 Magdeburg-Nordwest:
evang. Kreuzkirche
ADRESSE: 39128 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kreuzgemeinde Magdeburg |
![]() |
![]() |
39130 Magdeburg-Olvenstedt:
kath. Filialkirche St. Josef
(1991)
ADRESSE: St.-Josef-Str. 13, 39130 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Johannes Bosco Magdeburg < Dekanat Magdeburg < Diözese Magdeburg |
![]() | Moderne Kirche. |
![]() |
1986-91 erbaut |
HEILIGE(r): Josef. |
![]() |
![]() |
39130 Magdeburg-Olvenstedt:
evang. St.-Laurentius-Kirche
ADRESSE: 39130 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39164 Wanzleben (Börde)-Bottmersdorf:
evang. St. Andreas Kirche
ADRESSE: 39164 Wanzleben (Börde) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39164 Wanzleben (Börde)-Klein Germersleben:
evang. Kirche St. Aegidius
(ab 1899)
ADRESSE: 39164 Wanzleben (Börde) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39164 Wanzleben-Schleibnitz:
evang. St.-Stephanus-Kirche
ADRESSE: 39164 Wanzleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39164 Wanzleben (Börde):
kath. Kirche St. Bonifatius
ADRESSE: 39164 Wanzleben (Börde) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39164 Wanzleben (Börde):
evang. Pfarrkirche St. Jakobi
ADRESSE: 39164 Wanzleben (Börde) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39167 Wanzleben-Hohendodeleben:
evang. St.-Peter-Kirche
ADRESSE: 39167 Wanzleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39171 Sülzetal-Dodendorf:
evang. St.-Christophorus-Kirche
ADRESSE: 39171 Sülzetal < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39171 Sülzetal-Langenweddingen:
evang. St. Georg Kirche
(1703)
![]() ![]() ADRESSE: 39171 Sülzetal < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() | ![]() |
![]() |
39171 Sülzetal-Sülldorf:
evang. St.-Martin-Kirche
ADRESSE: 39171 Sülzetal < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39175 Biederitz:
evang. Christuskirche
ADRESSE: 39175 Biederitz < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39175 Biederitz-Gerwisch:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39175 Biederitz < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39175 Biederitz-Gübs:
evang. St.-Andreas-Kirche
ADRESSE: 39175 Biederitz < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39175 Biederitz-Woltersdorf:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39175 Biederitz < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39179 Barleben:
evang. St.-Peter-und-Paul-Kirche
ADRESSE: 39179 Barleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Barleben < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39218 Schönebeck-Bad Salzelmen:
evang. Sankt-Johannes-Baptista-Kirche
(ca. 1500)
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchgemeinde St. Johannis Bad Salzelmen < Kirchenkreis Egeln < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Spätgotische Hallenkirche. |
![]() |
39218 Schönebeck-Elbenau:
evang. Kirche St. Pankratius
(1743)
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() | ![]() |
![]() |
39218 Schönebeck-Felgeleben:
ehem. Martin-Luther-Kirche
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39218 Schönebeck-Frohse:
evang. St.-Laurentius-Kirche
(ab 1548)
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39218 Schönebeck:
evang. Sankt-Jakobi-Kirche
(ca. 1350)
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchgemeinde St. Jakobi Schönebeck < Kirchenkreis Egeln < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Frühgotische Basilika. Zwei Türme mit barocken Helmen. |
Turmhöhe: 48 | |
HEILIGE(r): Jakobus. |
![]() | ![]() |
![]() |
39218 Schönebeck:
kath. St.- Marien-Kirche
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39218 Schönebeck:
evang. Burghof-Kirche
(1861)
ADRESSE: 39218 Schönebeck < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39218 Magdeburg-Westerhüsen:
evang. St. Stephanus Kirche
(1018)
ADRESSE: 39218 Magdeburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Es steht fast ausschließlich der Turm | |
![]() |
![]() |
39221 Bördeland-Eggersdorf:
evang. Kirche St. Martin
ADRESSE: 39221 Bördeland < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
ab 11. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39221 Bördeland-Großmühlingen:
evang. St. Petri Kirche
(1892)
ADRESSE: 39221 Bördeland < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39221 Bördeland-Kleinmühlingen:
evang. St. Salvator Kirche
(nach 1650)
ADRESSE: 39221 Bördeland < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39221 Bördeland-Zens:
evang. Kirche St. Stephan
(ab 1895)
ADRESSE: 39221 Bördeland < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39231 Gommern-Pöthen:
säkularis. ehem.Gutskapelle
ADRESSE: 39231 Gommern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39240 Calbe:
evang. St.-Stephani-Kirche
(um 1470)
ADRESSE: 39240 Calbe < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätgotische Hallenkirche. Backstein-Vorhalle. Zwei niedrige Türme. | Turmhöhe: 57 | HEILIGE(r): Stephan. | |
![]() |
![]() |
39240 Calbe:
evang. St.-Laurentii-Kirche
(um 1150)
ADRESSE: 39240 Calbe < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Romanische Kirche mit modern gestaltetem Innenraum. | ![]()
12. Jh. erbaut • 1964/65 Innenausbau. | HEILIGE(r): Laurentius. | |
![]() |
![]() |
39240 Calbe:
neuapostol. Heilig-Geist-Kirche
ADRESSE: 39240 Calbe < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39240 Calbe:
kath. St.-Norberti-Kirche und St.-Elisabeth-Stift
ADRESSE: 39240 Calbe < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39240 Calbe:
Friedhofskapelle
ADRESSE: 39240 Calbe < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39240 Groß Rosenburg:
evang. Kirche
ADRESSE: 39240 Groß Rosenburg < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39240 Sachsendorf-Patzetz:
Trinitatiskapelle
ADRESSE: 39240 Sachsendorf < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39240 Staßfurt-Üllnitz:
evang. Kirche St. Augustinus
(um 1000)
ADRESSE: 39240 Staßfurt < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kirchenkreis Egeln < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() |
![]() |
39240 Zuchau:
evang. St. Laurentius Kirche
ADRESSE: 39240 Zuchau < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
11. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39245 Gommern-Dannigkow:
evang. St. Jakobi-Kirche
ADRESSE: 39245 Gommern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39245 Gommern:
evang. St.-Trinitatis-Kirche
ADRESSE: 39245 Gommern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() | ![]() |
![]() |
39245 Gommern:
kath. Herz-Jesu-Kirche
(1903)
ADRESSE: 39245 Gommern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39249 Barby:
evang. Kirche St. Marien
ADRESSE: Kirchplatz, 39249 Barby < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland Länge insgesamt: 43 • Turmhöhe: 47 | |
![]() |
39249 Barby-Döben:
säkularis. Dorfkirche
ADRESSE: 39249 Barby < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39249 Barby-Werkleitz:
evang. Katharina-von-Bora-Kirche
ADRESSE: 39249 Barby < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39249 Barby-Wespen:
evang. Schrotholzkirche
ADRESSE: 39249 Barby < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39261 Zerbst/Anhalt:
säkularis. Franziskanerklosterkirche
(1252)
ADRESSE: 39261 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Frühgotische Kirche. | ![]()
1252 datiert • heute Museum. | HEILIGE(r): Johannes d.T. | |
![]() |
39261 Zerbst/Anhalt:
evang. St. Trinitatiskirche
(1696)
ADRESSE: 39261 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai - Trinitatis Zerbst < Kirchenkreis Zerbst < Landeskirche Evangelische Landeskirche Anhalts |
![]() | Barocker Zentralbau auf griechischem Kreuz mit Walmdächern. Heutige Ausstattung aus verschiedenen Kirchen zusammengetragen. |
![]() |
1683-1696 als lutherische Kirche erbaut durch Cornelis Ryckwaert im Stil des holländischen Barock • Plastiken von Giovanni Simonetti • im Zweiten Weltkrieg zerstört • 1951-66 Wiederaufbau • 1991-96 renoviert • 2003 umgebaut |
![]() |
39261 Zerbst/Anhalt:
ehem. St. Nikolaikirche
(ab 1430)
ADRESSE: 39261 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Ruine einer spätgotischen dreischiffigen Hallenkirche. | Turmhöhe: 45 | HEILIGE(r): Nikolaus. | |
![]() |
39261 Zerbst/Anhalt:
evang. St. Bartholomäikirche
(nach 1400)
ADRESSE: 39261 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Bartholomäi Zerbst < Kirchenkreis Zerbst < Landeskirche Evangelische Landeskirche Anhalts |
![]() | Gotische Hallenkirche, Langhaus Ruine. Freistehender Glockenturm. |
![]() |
um 1200 romanische Basilika • 1299 Chorherrenstift und Neubau des Chores • Langhaus 15. Jh. • im Zweiten Weltkrieg zerstört • Wiederaufbau von Chor und Querschiff |
HEILIGE(r): Bartholomäus. |
![]() |
39261 Zerbst/Anhalt:
evang. St. Marienkirche
(um 1200)
ADRESSE: Siechenstraße, 39261 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Zerbst < Kirchenkreis Zerbst < Landeskirche Evangelische Landeskirche Anhalts |
![]() | Langhaus Ruine: Mittelschiff einer romanischen Feldsteinbasilika; Chor gotisch. |
![]() |
um 1200 erbaut • 15. Jh. Abbruch der Seitenschiffe • 1585 Chor • im Zweiten Weltkrieg zerstört • Chor als Kirchenraum wiederhergestellt |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
39261 Zerbst/Anhalt:
kath. Filialkirche St. Jakobus der Ältere
ADRESSE: Friedrich-Naumann-Str. 37, 39261 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei Heilige Familie Roßlau < Dekanat Dessau < Diözese Magdeburg |
![]() | Kreuzförmige neugotische Kirche mit Fassadeneingangsturm. |
HEILIGE(r): Jakobus d.Ä. |
![]() |
39264 Zerbst/Anhalt-Jütrichau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39264 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: St.Bartholomäus Zerbst < Zerbst |
![]() |
39264 Zerbst/Anhalt-Steckby:
evang. Nicolaikirche
ADRESSE: 39264 Zerbst/Anhalt < Kreis: Anhalt-Bitterfeld < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39279 Leitzkau:
Klosterbasilika
(ca. 1200)
ADRESSE: 39279 Leitzkau < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Romanische Basilika. | ![]()
Ruine. | |
![]() |
39279 Gommern-Leitzkau:
evang. Pfarrkirche St.Peter
ADRESSE: 39279 Gommern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Leitzkau |
![]() |
39279 Möckern-Loburg:
[Ruine] ehem. Kirche Unserer Lieben Frauen
ADRESSE: 39279 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() | ![]() |
![]() |
39279 Möckern-Loburg:
evang. Laurentiuskirche
ADRESSE: 39279 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Loburg |
![]() |
![]() |
39279 Loburg:
kath. Kirche St. Marien
ADRESSE: 39279 Loburg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39279 Möckern-Zeppernick:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39279 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39288 Burg:
evang. Nicolaikirche Unterkirche
(um 1200)
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätromanische dreischiffige Pfeilerbasilika in Granit, Sandstein und Ziegeln. Durchgehendes weites Querhaus. Quadratischer Chor mit halbkreisförmigem Abschluss. Halbkreisförmige Nebenapsiden an den Seitenarmen des Querhauses. Geschlossene westliche Zweiturmfassade mit spitzen, gestreckten Turmhelmen. | ![]()
Im 12. Jh. erbaut. | |
![]() |
![]() |
39288 Burg:
ev-reform St.-Petri-Kirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39288 Burg bei Magdeburg:
evang. Kirche Unser Lieben Frauen
(1586)
ADRESSE: Breiter Weg 27, 39288 Burg bei Magdeburg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland Turmhöhe: 80 | |
![]() |
39288 Burg-Detershagen:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39288 Burg-Ihleburg:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39288 Burg-Niegripp:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39288 Burg-Parchau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39288 Burg-Reesen:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39288 Burg-Schartau:
evang. St.-Sebastian-Kirche
ADRESSE: 39288 Burg < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möckern-Drewitz:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möckern-Drewitz:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möser-Lostau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39291 Möser < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möckern-Magdeburgerforth:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möckern:
evang. St.-Laurentius-Kirche
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möser:
evang. Kirche
ADRESSE: 39291 Möser < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Gommern-Nedlitz:
evang. St.-Nicolaus-Kirche
ADRESSE: 39291 Gommern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39291 Möser-Schermen:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39291 Möser < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möckern-Stegelitz:
evang. Kirche St. Petri
(ab 1721)
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39291 Möckern-Wörmlitz:
evang. St.-Simon-Kirche
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39291 Möckern-Ziepel:
evang. St.- Markus-Kirche
ADRESSE: 39291 Möckern < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin-Altenplathow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Altenplatow |
![]() |
39307 Parey-Bergzow:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin-Dretzel:
evang. St.-Sophia-Kirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin:
evang. Stadtkirche St.Trinitatis
(1722)
ADRESSE: Am Kirchplatz, 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Barocke dreischiffige Hallenkirche. Westturm mit geschweifter Haube. | ![]()
1707-1722 nach Plänen von Georg Preußer erbaut | |
![]() |
39307 Genthin:
kath. St.- Marien-Kirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin-Gladau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Jerichow-Kade:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kade |
![]() |
39307 Demsin-Kleinwusterwitz:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Demsin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Jerichow-Neuenklitsche:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin-Paplitz:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin-Parchen:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Parchen |
![]() |
39307 Jerichow-Roßdorf:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Jerichow-Schlagenthin:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39307 Genthin-Tucheim:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39307 Genthin < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Elbe-Parey-Derben:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39317 Elbe-Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Elbe-Parey-Ferchland:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39317 Elbe-Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Gröningen:
evang. St.-Martini-Kirche
ADRESSE: 39317 Gröningen < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Elbe-Parey-Güsen:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39317 Elbe-Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Elbe-Parey-Hohenseeden:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39317 Elbe-Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Elbe-Parey-Parey:
evang. Dreifaltigkeitskirche
ADRESSE: 39317 Elbe-Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39317 Elbe-Parey-Zerben:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39317 Elbe-Parey < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39319 Jerichow:
evang. ehem. Klosterkirche
(ca. 1180)
ADRESSE: 39319 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kirchenkreis Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Spätromanische Kirche in Backstein. Westwerk mit zwei Türmen. |
![]() |
Im 12. Jh. erbaut • 2009 neue Chorfenster durch Jochem Poensgen. |
![]() |
![]() |
39319 Jerichow:
evang. Stadtkirche
(ca. 1200)
ADRESSE: 39319 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kirchenkreis Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Spätromanische Kirche. |
![]() |
1609 Wandepitaph durch Arnstedt. |
![]() |
39319 Jerichow-Klietznick:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39319 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39319 Jerichow-Nielebock:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39319 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39319 Jerichow-Seedorf:
evang. Gutskapelle
ADRESSE: 39319 Jerichow < Kreis: Jerichower Land < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39326 Colbitz:
evang. St.-Paulus-Kirche
ADRESSE: 39326 Colbitz < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Colbitz < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
![]() |
39326 Wolmirstedt-Elbeu:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39326 Wolmirstedt < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Elbeu < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39326 Wolmirstedt-Farsleben:
evang. Kirche
ADRESSE: 39326 Wolmirstedt < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
ab 12. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39326 Wolmirstedt-Glindenberg:
evang. St-Nikolai-Kirche
ADRESSE: 39326 Wolmirstedt < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Glindenberg < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39326 Hohenwarsleben:
evang. Autobahnkirche St. Benedikt
ADRESSE: 39326 Hohenwarsleben < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Landeskirche Sachsen |
![]() | Dorfkirche, nach Zerfall im Wiederaufbau. |
![]() |
Anfänge im 12. Jh. • um 1500 heutige Länge • 1901 Umbau mit neuem Dachstuhl und Südvorbau • seit 1988 Wiederherstellung und Ergänzung durch Ribbert & Saalmann. |
HEILIGE(r): Benedikt. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
39326 Colbitz-Lindhorst:
evang. St.-Johannes-Kirche
ADRESSE: 39326 Colbitz < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Lindhorst < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39326 Rögatz:
evang. Kirche
ADRESSE: 39326 Rögatz < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39326 Wolmirstedt:
evang. St.-Katharina-Kirche
ADRESSE: Kirchplatz 5, 39326 Wolmirstedt < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Wolmirstedt < Haldensleben-Wolmirstedt |
Turmhöhe: 55 |
![]() |
![]() |
39326 Wolmirstedt:
Schlosskapelle
ADRESSE: 39326 Wolmirstedt < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39326 Zielitz:
evang. St-Nikolaus-Kirche
(1726)
ADRESSE: 39326 Zielitz < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Zeitz < Naumburg-Zeitz |
![]() |
![]() |
39340 Haldensleben:
ökum. Doppelkirche (Schinkel-Simultan-Kirche)
ADRESSE: 39340 Haldensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Haldensleben < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39340 Haldensleben:
evang. St.-Marienkirche
ADRESSE: 39340 Haldensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39343 Alleringersleben:
evang. St.-Ludgeri-Kirche
ADRESSE: 39343 Alleringersleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Alleringersleben < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39343 Hohe Börde-Bebertal:
evang. Marktkirche St.-Jakob
ADRESSE: 39343 Hohe Börde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Bebertal < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39343 Hohe Börde-Bebertal:
evang. Friedhofskapelle
ADRESSE: 39343 Hohe Börde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Bebertal < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39343 Beendorf:
evang. Kirche
ADRESSE: 39343 Beendorf < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
12. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39343 Ingesleben-Eimersleben:
evang. St.-Petri-Kirche
ADRESSE: 39343 Ingesleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Eimersleben < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39343 Ingersleben-Morsleben:
evang. St.-Petrus-Kirche
ADRESSE: 39343 Ingersleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Alleringersleben < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39343 Hundisburg-Nordhusen:
evang. Kirchenruine
ADRESSE: 39343 Hundisburg < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39343 Ingersleben-Ostingersleben:
evang. St-Gangolph-Kirche
ADRESSE: 39343 Ingersleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39343 Hohe Börde-Rottmersleben:
evang. Dorfkirche St-Jakobus
ADRESSE: 39343 Hohe Börde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39343 Oebisfelde-Weferlingen-Schwanefeld:
evang. Kirche St. Nikolai
ADRESSE: 39343 Oebisfelde-Weferlingen < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
11. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39345 Bülstringen:
ev.-luth. Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit
ADRESSE: 39345 Bülstringen < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Bülstringen < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39345 Haldensleben-Satuelle:
evang. St.-Petrus-Kirche
ADRESSE: 39345 Haldensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Satuelle < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39345 Haldensleben-Uthmöden:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39345 Haldensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39345 Haldensleben-Wedringen:
evang. Kirche Unserer Lieben Frauen
ADRESSE: 39345 Haldensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39356 Oebisfelde-Weferlingen-Walbeck:
evang. Kirche St. Michael
(ab 1888)
ADRESSE: 39356 Oebisfelde-Weferlingen < Kreis: Bördekreis < BLand: Niedersachsen < Deutschland ![]()
neoromanische Sandsteinsaalkirche | |
![]() |
![]() |
39356 Oebisfelde-Weferlingen-Weferlingen:
evang. St.-Lamberti-Kirche
(ab 1713)
ADRESSE: 39356 Oebisfelde-Weferlingen < Kreis: Bördekreis < BLand: Niedersachsen < Deutschland |
![]() |
![]() |
39359 Calvörde:
evang. Friedhofskapelle
ADRESSE: 39359 Calvörde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39359 Calvörde:
kath. Heilig-Kreuz-Kirche
ADRESSE: 39359 Calvörde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39359 Calvörde:
ev.-luth. St.-Georgs-Kirche
ADRESSE: 39359 Calvörde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39359 Calvörde-Wegenstedt:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39359 Calvörde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39365 Wefenssleben-Belsdorf:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39365 Wefenssleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Belsdorf < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39365 Eisleben-Drackenstedt:
evang. St-Nicolai-Kirche
ADRESSE: 39365 Eisleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39365 Eisleben-Druxberge:
evang. Dorfkirche (ehem,St. Cosmas und Damian)
ADRESSE: 39365 Eisleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39387 Oschersleben (Bode)-Alikendorf:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39387 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39387 Oschersleben-Groß Germersleben:
evang. Kirche St. Trinitatis
ADRESSE: 39387 Oschersleben < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39387 Oschersleben (Bode)-Großalsleben:
evang. Kirche St. Petrus
ADRESSE: 39387 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Ende 19. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39387 Oschersleben (Bode)-Großalsleben:
kath. Herz-Jesu Kirche
(1904)
ADRESSE: 39387 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39387 Oschersleben-Klein Oschersleben:
kath. Filialkirche St. Marien Unbefleckte Empfängis
(1901)
ADRESSE: Untere Kirchstraße, 39387 Oschersleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Marien Oschersleben < Dekanat Egeln < Diözese Magdeburg |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
![]() |
39387 Klein-Oschersleben:
ev.-luth. Kirche
(1868)
ADRESSE: 39387 Klein-Oschersleben < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39387 Oschersleben (Bode)-Kleinalsleben:
evang. Dorfkirche
(1865)
ADRESSE: 39387 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Kleinalsleben < Kirchenkreis Halberstadt < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() |
![]() |
39387 Oschersleben (Bode):
kath. Pfarrkirche St. Marien Unbefleckte Empfängnis
ADRESSE: 39387 Oschersleben (Bode) < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Marien Oschersleben < Dekanat Egeln < Diözese Magdeburg |
![]() |
39387 Oschersleben (Bode):
evang. St-Nicolai-Kirche
ADRESSE: 39387 Oschersleben (Bode) < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39393 Hamersleben:
kath. ehem. Stiftskirche
(seit 1111)
ADRESSE: 39393 Hamersleben < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Marien Oschersleben < Dekanat Egeln < Diözese Magdeburg |
![]() | Romanische dreischiffige flachgedeckte Säulenbasilika. Spätgotischer Kreuzgang (Teile erhalten). |
![]() |
1111/1112 begonnen • um 1200 Chorschranken • frühes 13. Jh. Altarziborien • spätgotische Fresken • barocke Ausstattungsstücke. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
39393 Hamersleben:
evang. St.-Petri-Kirche
ADRESSE: 39393 Hamersleben < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Hamersleben < Kirchenkreis Egeln < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
HEILIGE(r): Petrus. |
![]() |
39393 Hötensleben:
evang. St.- Bartholomäus-Kirche
ADRESSE: 39393 Hötensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39393 Hötensleben-Ohrsleben:
evang. St.-Stephanus-Kirche
ADRESSE: 39393 Hötensleben < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39397 Gröningen-Kloster Gröningen:
evang. ehem. Klosterkirche St. Veit
(ca. 1200)
ADRESSE: Hauptstraße, 39397 Gröningen < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kirchenkreis Halberstadt < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Dreischiffige Flachdeckenbasilika. |
Turmhöhe: 38 | |
![]() |
Im 12. Jh. als Benediktinerklosterkirche erbaut • romanischer Taufstein • Gewölbemalereien. |
HEILIGE(r): Veit. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
39397 Kroppenstedt:
evang. Pfarrkirche St. Martini
(ca. 1200)
ADRESSE: 39397 Kroppenstedt < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde St. Martini Kroppenstedt < Kirchenkreis Halberstadt < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Spätgotische vierschiffige Hallenkirche mit Holzdecke. |
![]() |
Im 12. Jh. erbaut • spätgotische Holzdecke • 1611 Renaissanceportal • 1616 Renaissanceportal. |
HEILIGE(r): Martin. |
![]() | ![]() |
![]() |
39397 Gröningen-Krottorf:
evang. St. Severi Kirche
ADRESSE: 39397 Gröningen < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39397 Schwanebeck:
evang. St.-Petri-Kirche
ADRESSE: 39397 Schwanebeck < Kreis: Harz < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Schwanebeck < Kirchenkreis Halberstadt < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() |
![]() |
39397 Schwanebeck:
evang. St.-Johannis-Kirche
ADRESSE: 39397 Schwanebeck < Kreis: Harz < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Schwanebeck < Kirchenkreis Halberstadt < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() |
39397 Schwanebeck:
kath. Wallfahrtskirche »Zum Allerheiligsten Altarsakrament«
ADRESSE: Kapellenstr. 24, 39397 Schwanebeck < Kreis: Harz < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Benedikt Huysburg < Dekanat Halberstadt < Diözese Magdeburg |
![]() |
![]() |
39398 Oschersleben (Bode)-Stadt Hadmersleben:
kath. ehem. Benediktinerinnenklosterkirche St. Peter und Paul
(ca. 1350)
ADRESSE: Planstraße 36, 39398 Oschersleben (Bode) < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Pfarrei St. Marien Oschersleben < Dekanat Egeln < Diözese Magdeburg |
![]() | Frühgotische Kirche. Romanische Unterkirche als dreischiffige kreuzgratgewölbte Halle. Spätgotischer Kreuzgang (Teile). |
![]() |
11. Jh. romanische Unterkirche • frühgotische Kirche • spätgotischer Kreuzgang • barocker Klosterbau. |
HEILIGE(r): Petrus, Paulus. |
![]() |
![]() |
39398 Oschersleben (Bode)-Stadt Hadmersleben:
säkularis. Hospitalkirche St.-Georg
ADRESSE: 39398 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39398 Oschersleben (Bode)-Stadt Hadmersleben:
St. Stephani Kirche
(ab 1745)
ADRESSE: 39398 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39398 Oschersleben (Bode)-Stadt Hadmersleben:
evang. Kirche Unser lieben Frauen
ADRESSE: 39398 Oschersleben (Bode) < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
14. Jahrhundert | |
![]() |
![]() |
39418 Staßfurt:
kath. Kirche St. Marien
(1887)
ADRESSE: 39418 Staßfurt < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39439 Güsten-Amesdorf:
evang. Kirche
ADRESSE: 39439 Güsten < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39439 Güsten:
evang. St. Vitus Kirche
ADRESSE: 39439 Güsten < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39439 Güsten:
kath. Marienkirche
ADRESSE: 39439 Güsten < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39439 Güsten-Osmarsleben:
evang. St.-Johannis-Kirche
ADRESSE: 39439 Güsten < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39439 Güsten-Warmsdorf:
säkularis. ehem. Kirche
ADRESSE: 39439 Güsten < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
zur 3-stöckigen Pension umgebaut | |
![]() |
![]() |
39443 Staßfurt-Brumby:
evang. Ortskirche und Autobahnkirche St. Petri
ADRESSE: 39443 Staßfurt < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Ursprung in romanischer Zeit, bedeutende Malereien aus den Jahren 1666-68 | |
![]() | ![]() |
![]() |
39443 Staßfurt-Förderstedt:
evang. St.-Petri-Kirche
(1720)
ADRESSE: 39443 Staßfurt < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Turm älter | |
![]() |
![]() |
39443 Staßfurt-Förderstedt:
säkularis. St. Theresia vom Kinde Jesu
(1939)
ADRESSE: 39443 Staßfurt < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
1938-39 erbaut • 2011 an privat verkauft und zum Wohnhaus umgebaut | HEILIGE(r): Theresia vom Kinde Jesu. | |
![]() |
![]() |
39444 Hecklingen:
evang. ehem. Benediktinerinnenklosterkirche St. Georg und Pancratius
(1176)
ADRESSE: Hermann-Danz-Straße, 39444 Hecklingen < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Romanische Basilika mit Stützenwechsel. Westwerk. | ![]()
1160-1176 erbaut • um 1230 14 Engelsfiguren mit byzantinisierenden Gewändern. | HEILIGE(r): Georg, Pankratius. | |
![]() |
39444 Hecklingen:
evang. St.-Clemens-Kirche
ADRESSE: 39444 Hecklingen < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: St. Georg und St. Pancratius Hecklingen |
![]() |
39444 Hecklingen-Schneidlingen:
evang. St.-Sixti-Kirche
ADRESSE: 39444 Hecklingen < Kreis: Salzlandkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39517 Tangerhütte-Birkholz:
säkularis. Kirche
(1690)
ADRESSE: 39517 Tangerhütte < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
als Privathaus genutzt | |
![]() |
![]() |
39517 Dolle:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39517 Dolle < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Dolle < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
![]() |
39517 Tangerhütte-Lüderitz:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39517 Tangerhütte < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Lüderitz |
![]() |
39517 Angern-Mahlwinkel:
evang. Dorfkirche
(1860)
ADRESSE: 39517 Angern < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() |
![]() |
39517 Burgstall-Sandbeiendorf:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39517 Burgstall < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39517 Tangerhütte-Schleuß:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39517 Tangerhütte < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Schleuß |
![]() |
39517 Tangerhütte-Weißewarte:
evang. Kirche
(1848)
ADRESSE: 39517 Tangerhütte < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39517 Tangerhütte-Windberge:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39517 Tangerhütte < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39517 Angern-Zibberick:
evang. Kirche
(1753)
ADRESSE: 39517 Angern < Kreis: Bördekreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39539 Havelberg:
evang. Dom St. Marien
(1170)
ADRESSE: Domplatz 1, 39539 Havelberg < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische St.-Marien-St.-Lauretius-Gemeinde Havelberg < Kirchenkreis Havelberg-Pritzwalk < Landeskirche Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
![]() | Romanische, gotisch umgebaute Kirche. |
![]() |
1170 Weihe • 1279-1330 gotischer Umbau • 13. Jh. Bauplastik an Lettner und Chorschranken, Sandsteinleuchter • 13. Jh. gotische Triumphkreuze • um 1400 Chorgestühl • 1401 Hochgrab des Bischofs J.v. Wöpelitz • 14./15. Jh. Glasmalerei • 1700 Hochaltar • 1777 Orgel. |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() |
![]() |
39576 Stendal-Buchholz (Altmark):
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Buchholz |
![]() |
39576 Stendal-Dahlen (Altmark):
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Dahlen |
![]() |
39576 Stendal-Dahrenstedt:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Dahrenstedt |
![]() |
39576 Stendal-Döbbelin:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Döbbelin |
![]() |
39576 Stendal-Gohre:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Göhre |
![]() |
39576 Stendal-Heeren:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Heeren |
![]() |
39576 Stendal-Insel:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Insel |
![]() |
39576 Stendal-Staats:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39576 Stendal:
evang. Pfarrkirche St. Marien
(1447)
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Gotische dreischiffige kreuzrippengewölbte Hallenkirche. Zwei Türme. | Turmhöhe: 82 | ![]()
1447 geweiht • 1471 Marienaltar • Chorgitter • zweite Hälfte 15. Jh. astronomische Schauuhr. | HEILIGE(r): Maria. | |
![]() |
![]() |
39576 Stendal:
evang. Dom St. Nikolai
(1467)
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätgotische Hallenkirche. Chor. | Turmhöhe: 72 | ![]()
Vorgängerbau: um 1240-1250 Figuren vom Lettner erhalten • 1423-1467 heutige Kirche • 1430-1440 Chorgestühl. | HEILIGE(r): Nikolaus. | |
![]() |
![]() |
39576 Stendal:
Katharinenklosterkirche
(ca. 1475)
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätgotische Kirche. Kreuzgang. | ![]()
1456 Klostergründung. | HEILIGE(r): Katharina. | |
![]() |
39576 Stendal:
evang. Jakobikirche
(1477)
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätgotische Kirche. | ![]()
1311-1477 erbaut • spätgotische Ausstattung. | HEILIGE(r): Jakobus. | |
![]() |
39576 Stendal:
Pfarrkirche St. Petri
(ca. 1280)
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Ende 13. Jh. erbaut. | HEILIGE(r): Petrus. | |
![]() |
39576 Stendal:
evang. Luther-Kirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39576 Stendal-Tornau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Tornau |
![]() |
39576 Stendal-Wahrburg:
evang. Christuskirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Christusgemeinde Stendal |
![]() |
39576 Stendal-Welle:
sälularis. ehem. Gutskirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39576 Stendal-Wittenmoor:
sälularis. Gutskirche
ADRESSE: 39576 Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39579 Tangerhütte-Bellingen:
evang. Kirche St. Marien
ADRESSE: 39579 Tangerhütte < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39590 Tangermünde-Miltern:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39590 Tangermünde < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Miltern |
![]() |
39590 Tangermünde:
evang. Pfarrkirche St. Stephan
(ca. 1376)
ADRESSE: 39590 Tangermünde < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Tangermünde < Kirchenkreis Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Spätgotische Backsteinhallenkirche |
Turmhöhe: 88 | |
![]() |
Um 1376 erbaut • 1508 Taufkessel in Bronze durch H. Mente • im 16. Jh. verändert • 1619 Kanzel • 1624 Orgel durch H. Scherer d.Ä. |
HEILIGE(r): Stephan. |
![]() | ![]() |
![]() |
39590 Tangermünde:
säkularis. Pfarrkirche St. Nikolai
(ca. 1150)
ADRESSE: 39590 Tangermünde < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätromanische Kirche in Feldstein. Gotischer Turm in Backstein. | ![]()
Im 12. Jh. erbaut • im 14. Backsteinturm. | HEILIGE(r): Nikolai. | |
![]() |
![]() |
39590 Tangermünde:
säkularis. Kapelle St. Elisabeth
(ca. 1300)
ADRESSE: 39590 Tangermünde < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
13. Jh. Spitalgründung • Nutzung als Salzmagazin • 1891 restauriert für katholische Gemeinde, die die Kapelle bis 1926 nutze • seit 1926 profane Nutzung | HEILIGE(r): Elisabeth. | |
![]() |
![]() |
39590 Tangermünde:
säkularis. Klosterkirche
(ab 1438)
ADRESSE: 39590 Tangermünde < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Gotische Ruine | ![]()
1438 Dominikanerkloster gegründet • Zerstörung. | |
![]() |
39590 Tangermünde:
kath. Dreifaltigkeitskirche
(1929)
ADRESSE: 39590 Tangermünde < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39596 Arneburg:
evang. Pfarrkirche St. Georg
(ca. 1250)
ADRESSE: 39596 Arneburg < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätromanische Kirche in Feldstein. | HEILIGE(r): Georg. | |
![]() |
39606 Osterburg-Düsedau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39606 Osterburg < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Düsedau |
![]() |
39606 Sandauerholz-Käcklitz:
Kirchenruine der ehem.Kirche in Käklitz
ADRESSE: 39606 Sandauerholz < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39606 Krevese:
Klosterkirche
(1200)
ADRESSE: 39606 Krevese < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätromanische dreischiffige Basilika. Turm in Fachwerk. | ![]()
1170-1200 erbaut • 1598 Fachwerkturm. | |
![]() |
39606 Osterburg:
ev.-luth. Pfarrkirche St. Nikolai
(ca. 1250)
ADRESSE: 39606 Osterburg < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Ursprünglich spätromanische dreischiffige Hallenkirche. Turm mit barockem Aufsatz. | ![]()
1442 Bronzetaufkessel. | HEILIGE(r): Nikolaus. | |
![]() |
39615 Seehausen (Altmark)-Beuster:
evang. ehem. Stiftskirche St. Nikolaus
(1184)
ADRESSE: Kirchstraße, 39615 Seehausen (Altmark) < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Beuster < Kirchenkreis Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Dreischiffige romanische Backsteinbasilika. |
Länge insgesamt: 37 | |
![]() |
ca. 1184 fertiggestellt • um 1500 gotische Veränderungen (Turm, Gewölbe) • 1541 Aufhebung des Augustiner-Chorherrenstiftes |
![]() |
Eine der frühesten romanischen Backsteinkirchen. |
HEILIGE(r): Nikolaus. |
![]() | ![]() |
![]() |
39615 Seehausen (Altmark):
ev.-luth. Pfarrkirche St. Peter und Paul
(ca. 1250)
ADRESSE: Kirchplatz 1, 39615 Seehausen (Altmark) < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Ursprünglich spätromanische, spätgotisch umgebaute Kirche. | Turmhöhe: 62 | ![]()
Spätromanische Kirche: Portal erhalten • spätgotische Kirche: Flügelaltar • 16./17. Jh. Grabdenkmäler. | HEILIGE(r): Petrus Paulus. | |
![]() |
![]() |
39615 Werben (Elbe):
evang. Stadtkirche St. Johannes
(ca. 1500)
ADRESSE: Kirchplatz, 39615 Werben (Elbe) < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelische Kirchengemeinde Werben < Kirchenkreis Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Dreischiffige spätgotische Backsteinhallenkirche. |
![]() |
Um 1430 Schnitzaltar • Nordportal mit "Brauttür" • Flügelaltäre • 1487 siebenarmiger Leuchter • 1602 Sandsteinkanzel durch M. Spies • 16.-18. Jh. Grabdenkmäler. |
HEILIGE(r): Johannes. |
![]() |
![]() |
39615 Werben (Elbe):
säkularis. Heilig-Geist-Kapelle (St. Spiritus / Salzkirche)
(ca. 1500)
ADRESSE: Hinterstraße, 39615 Werben (Elbe) < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätgotische Kirche in Backstein. | ![]()
früher Nutzung als Salzlager (Name!) • heute für kulturelle Veranstaltungen und als Standesamt | |
![]() |
39615 Werben (Elbe):
säkularis. Johanniterkapelle St. Lamberti
(ca. 1300)
ADRESSE: Kirchplatz, 39615 Werben (Elbe) < Kreis: Stendal < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätromanische Kapelle der ehem. Johanniter-Komturei. | ![]()
1160 Niederlassung der Johanniter • Kapelle Ende 13. Jh. • 1542 profaniert | HEILIGE(r): Lambert. | |
![]() |
39619 Arendsee:
evang. ehem. Klosterkirche St. Marien
(1210)
ADRESSE: 39619 Arendsee < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Evangelischen Kirchengemeinde Arendsee < Kirchenkreis Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | Spätromanische Pfeilerbasilika mit Nonnenempore. Frühgotischer Glockenturm. |
![]() |
1184-1210 erbaut • Glockenturm hinzugefügt. |
HEILIGE(r): Maria. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
39619 Arendsee:
evang. St.-Johannes-Kirche
(1882)
ADRESSE: Am Markt, 39619 Arendsee < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Arendsee < Stendal < Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
![]() | rechteciger Saalbau mit Rundapsis • Backsteinmauerwerk über Granitquadersockel • quadratischer Westturm mit vier Giebeln und achtseitigem Helm |
![]() |
1881/82 nach Entwurf von Gerlhoff erbaut |
HEILIGE(r): Johannes. |
![]() |
39624 Kalbe-Kakerbeck:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39624 Kalbe < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Kakerbeck < Salzwedel |
![]() |
39638 Gardelegen-Breitenfeld:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39638 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39638 Calvörde-Elsebeck:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39638 Calvörde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
![]() |
39638 Gardelegen:
evang. Kirche St. Marien
(um 1200)
ADRESSE: 39638 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Spätromanische fünfschiffige Hallenkirche. | ![]()
Um 1200 erbaut • 15./16. Jh. Ausstattung. | HEILIGE(r): Maria. | |
![]() |
39638 Gardelegen:
säkularis. Nikiolaikirche
ADRESSE: 39638 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland Turmhöhe: 54 | |
![]() |
39638 Klötze-Schwiesau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39638 Klötze < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Schwiesau < Salzwedel |
![]() |
39638 Gardelegen-Solpke:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39638 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39638 Gardelegen-Wiepke:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39638 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Wiepke < Salzwedel |
![]() |
39638 Gardelegen-Zichtau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39638 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Zichtau < Salzwedel |
![]() |
39638 Calvörde-Zobbenitz:
evang. St-Anna-Kirche
ADRESSE: 39638 Calvörde < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39646 Oebisfelde-Weferlingen-Oebisfelde:
evang. St.-Katharinen-Kirche
ADRESSE: 39646 Oebisfelde-Weferlingen < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Weferlingen < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39646 Oebisfelde-Weferlingen-Walbeck:
Ruine der ehem. Stiftskirche
ADRESSE: 39646 Oebisfelde-Weferlingen < Kreis: Börde < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Walbeck < Haldensleben-Wolmirstedt |
![]() |
39649 Gardelegen-Dannefeld:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39649 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Mieste < Salzwedel |
![]() |
39649 Gardelegen-Jeggau:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39649 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland |
![]() |
39649 Gardelegen-Mieste:
evang. Dorfkirche
ADRESSE: 39649 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland KIRCHLICH: Mieste < Salzwedel |
![]() |
39649 Gardelegen-Peckfitz:
evang. Dorfkirche
(1746)
ADRESSE: 39649 Gardelegen < Kreis: Altmarkkreis Salzwedel < BLand: Sachsen-Anhalt < Deutschland ![]()
Turm 1871 | |
![]() |
Startseite kirchbau.de
Theologie •
Gottesdienst/Liturgie •
Kirchenraumpädagogik •
Bauideen/Entwürfe/Technik
Einführung •
News/Hinweise •
Links
© 2001-2021 redaktion kirchbau.de | Haftungsausschluss Datenschutzerklärung | Literaturverzeichnis • Umgang mit Quellen • Fotos |