◼ ADRESSE Andreästraße 15, 70374 Stuttgart < Bundesland Baden-Württemberg < Deutschland Geo-Lage: 48.805, 9.236 / 48° 48' 18" N, 9° 14' 9" O (siehe Karte) ◼ KIRCHLICHE ZUORDNUNG Gemeinde Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt < Bezirk Bad Cannstatt < Landeskirche Württemberg ◼ KONTAKT Pfarramt Bad Cannstatt Lenore-Volz-Gemeinde, Theodor-Veiel-Str. 110, 70374, Stuttgart, Tel. 0711 527182, gemeindebuero.lenore-volz-gemeinde at elkw.de ◼ KENNDATEN Basisjahr: 1956
| Heilige(r): Johann Valentin Andreä.
Sitzplaetze: 700 ◼ WEBSEITEN www.lenore-volz-gemeinde.de ◼ ÖFFNUNG Gottesdienstliche Angebote: Kirche seit 09.02.2025 geschlossen
Tragender Baustoff: Stahlbeton. Sockel und Turmverblendung: Sandstein/Trümmersteine. Dachdeckung: Aluminiumplatten. Kircheneingang: Drahtmosaik "Berufung des Petrus". Kirchenvorraum: Mosaike. Kirchenraum: sachlich, klar, wird zum Altarraum schmäler. Empore: stützenfrei/an Träger aufgehängt. Decke: in Längsrichtung geliedert. Blickrichtung: Sandsteinwand, schlichtes Holzkreuz. Fenster: "Abstraktes Farbenspiel zum Meditieren" von Kohler.
1956 erbaut durch Dipl. Ing. Jung
Abschiedsgottesdienst 09.02.2025, Abriss geplant ORGEL
Weigle
GEOBDEZ 48.805
Bildergalerie - 3 vorhanden (bei Klick auf Bild öffnet sich größere Ansicht)
Die Bilddateien stehen unter der Lizenz
Creative Commons Attribution 3.0 Unported License
oder freier. Das heißt: Bei Verwendungsabsicht außerhalb dieser Lizenz bitte nachfragen.
Die Angaben zum Bild werden aus dem Dateinamen ausgelesen:
Die Dateinamen lassen erkennen, was das Bild zeigt,
wie groß es ist, woher es stammt und wer Autor ist.
Muster: ort_kirche_inhalt999x999_quelle_name.dateityp
(z.B. bedeutet »i_roma_peter_ansicht400x600_wiki_hans_meister.jpg«,
dass es sich um eine Ansicht des Petersdomes in Rom von Hans Meister handelt, die in Wikipedia gefunden wurde).
Fotos ohne Herkunftsangabe wurden kirchbau.de zur Verfügung gestellt. Bei Unrichtigkeiten bitte Mitteilung!