kirchbau-Logo   Einzelne Kirche Startseite: Portal zu über 10.000 Kirchen LogIn

55278 Uelversheim:  evang. Kirche (1722)

Direkt zu: BeschreibendesBildergalerieLandkarte

◼ ADRESSE
Kirchstrasse 2, 55278 UelversheimKreis: Mainz-BingenBundesland Rheinland-Pfalz Deutschland
Geo-Lage: 49.809, 8.287 / 49° 48' 34" N, 8° 17' 12" O (siehe Karte)
◼ KIRCHLICHE ZUORDNUNG
Gemeinde Ev. Kirchengemeinde UelversheimDekanat Ingelheim-Oppenheim < Landeskirche EKHN
◼ KONTAKT
Ev. Gemeindebüro, Gaustr. 12, 55278, Dolgesheim, Tel. 06733212, kirchengemeinde.uelvsersheim@ekhn.de
◼ KENNDATEN
Basisjahr: 1722
Sitzplaetze: 250
◼ WEBSEITEN
ev-bergkirchengemeinden-rhein-selz.ekhn.de/startseite/kirchen/uelversheim.html, www.youtube.com/watch?v=7CZQMhIlEDg
◼ ÖFFNUNG
Öffungszeiten: Auf Nachfrage


In dem achteckigen barocken Zentralbau von 1722 ist die bauzeitliche Ausstattung erhalten. In der von Westen nach Osten verlaufenden Hauptachse des Raums angeordnet sind der Altar, die Kanzel und die Orgel mit prächtigem, von posaunenblasenden Engeln bekröntem Rokokoprospekt von 1754. Die auf fünf Seiten umlaufende Empore wurde 1836 erweitert, ihre 20 Brüstungsfelder sind im Bauernbarock bemalt. Die Kopfwinkelhölzer der Emporenstützen sind ungewöhnlich reich geschnitzt. Das Gemeindegestühl mit geschweiften Wangen, der Schalldeckel der Kanzel mit luftiger Volutenbekrönung. Den Entwurf zum Altar lieferte der Hildesheimer Bildhauer Friedrich Küsthardt.

1722 barocker Zentralbau • 1754 Rokokoprospekt der Orgel •
1836 erweiterte Empore

achteckiger Zentralbau; Kirchengerät von Ernst Riegel (1907)
GEOBDEZ 49.809493



Startseite kirchbau.de
TheologieGottesdienst/LiturgieKirchenraumpädagogikBauideen/Entwürfe/Technik
EinführungNews/HinweiseLinks


© 2001-2021 redaktion kirchbau.de Haftungsausschluss Datenschutzerklärung Literaturverzeichnis • Umgang mit Quellen • Fotos